Prävention / Gesund leben
Gesund Abnehmen ohne Zwang
Etwa jede/r Dritte in Deutschland ist übergewichtig und hat damit eine um etwa acht Jahre verringerte Lebenserwartung. Doch kommt es nicht auf Verzicht, Schlankheitsideale oder Sport bis zur Erschöpfung an, sondern auf ein dauerhaft bewusstes Ernährungs- und Bewegungsverhalten. Das Überraschende: Dies funktioniert ganz ohne Zwang, technische Hilfsmittel, Pulvernahrung oder körperliches Auspowern...
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de oder telefonisch (z. Ortstarif). Unsere Preise finden Sie hier.
Gesund Abnehmen ohne Zwang (Langversion)
Etwa jede/r Dritte in Deutschland ist übergewichtig und hat damit eine um etwa acht Jahre verringerte Lebenserwartung. Doch kommt es nicht auf Verzicht, Schlankheitsideale oder Sport bis zur Erschöpfung an, sondern auf ein dauerhaft bewusstes Ernährungs- und Bewegungsverhalten. Das Überraschende: Dies funktioniert ganz ohne Zwang, technische Hilfsmittel, Pulvernahrung oder körperliches Auspowern...
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de oder telefonisch (z. Ortstarif). Unsere Preise finden Sie hier.
Mit acht Tipps länger jung bleiben
Rechnerisch ist kein Mensch älter als ein Jahr, denn fast alle Zellen im Organismus erneuern sich ständig. So werden innerhalb eines Jahres 98 Prozent unseres Körpers komplett ausgetauscht. Gesteuert wird dieses Wunderwerk der Regeneration durch unsere Gene: die DNA, aufgewickelt in 23 Chromosomenpaaren in den Zellkernen. Doch hat der Körper eine Selbstbegrenzung eingebaut, die uns altern lässt...
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de oder telefonisch (z. Ortstarif). Unsere Preise finden Sie hier.
Alkohol bei Kindern und Jugendlichen: Cool durch Promille?
Alkohol gilt unter Jugendlichen nicht selten als Statussymbol und Eintrittskarte in die Gruppe. Er steht für Coolsein, Mut, Erwachsenwerden und Zugehörigkeit. Doch viele unterschätzen die Wirkung auf das Gehirn und die Gefahr durch Kontrollverlust – auch für andere.
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de oder telefonisch (z. Ortstarif). Unsere Preise finden Sie hier.
Trinken als Beziehungskiller
Alkohol: Nein sagen ist cool
Alkohol ist jedem schon einmal begegnet, wird zu Essen, Festen und Besuchen getrunken. Fantasienamen für Drinks und geschickte Werbeaussagen sollen cool wirken und Trinken als Heldentat oder Gruppenknüller darstellen. Doch schädigt Alkohol – verstärkt bei Jugendlichen – bei regelmäßigem Trinken nicht nur das Gehirn, sondern macht früher oder später süchtig – mit ca. 8 Millionen Betroffenen allein in Deutschland. Rund 40.000 Menschen sterben jährlich daran – gegenüber 5.000 im Straßenverkehr...
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de oder telefonisch (z. Ortstarif). Unsere Preise finden Sie hier.
Auskurieren, aufbauen, bewegen
Sport ohne Belastung: Aquajogging
Wasser wirkt als Kombination aus Massage und Kompresse heilsam auf alle Körpergewebe. Bewegung hält ihrerseits Herz-Kreislauf-System, Bewegungsapparat und Stoffwechsel gesund. Warum also nicht beides verbinden? Das Ergebnis heißt Aquajogging: Die intensive Bewegung unter Wasser, das unter sanftem Druck 14-mal so viel Widerstand bietet wie Luft, verbessert Beweglichkeit, Herzgesundheit und Wohlbefinden...
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de oder telefonisch (z. Ortstarif). Unsere Preise finden Sie hier.
Besserer Durchblick mit Augentraining
40 Prozent aller Sinneseindrücke nehmen wir mit den Augen auf. Doch verlangen wir ihnen durch ständiges Betrachten von Bildschirmen, Displays, Büchern etc. meist mehr ab, als sie leisten können: Die Sehkraft lässt vorzeitig nach und muss durch immer stärkere Brillen oder Kontaktlinsen ausgeglichen werden. Mit einigen einfachen Maßnahmen bleiben deine Augen länger fit.
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de oder telefonisch (z. Ortstarif). Unsere Preise finden Sie hier.
Baderegeln: Wasserspaß – aber sicher!
Wenn die Luft in der Tageshitze flimmert und die Kleidung am Körper klebt, heißt es: Rein ins Badevergnügen. Ob Freibad oder Freigewässer: Die Abkühlung und Bewegung tut rundum gut. Doch sollten Sie die wichtigsten Baderegeln beachten, um sich nicht in Gefahr zu bringen. Denn pro Jahr ereignen sich in Deutschland mehrere Tausend Badeunfälle, rund 500 davon tödlich.
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de oder telefonisch (z. Ortstarif). Unsere Preise finden Sie hier.
Bewegungsübungen: Bauch, Beine, Po
Bereits einige einfache Übungen dreimal pro Woche bringen Sie in kurzer Zeit in Form: Ihre Bewegung wird elastischer, der Körper straffer, die Haltung verbessert sich. das Gute daran: Das Bewegungstraining eignet sich für jedes Alter und kann überall sofort gestartet werden. Machen Sie mit.
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de oder telefonisch (z. Ortstarif). Unsere Preise finden Sie hier.
Räkeln und Lümmeln erwünscht: Bewegung im Büro
Haben Sie einen Schreibtischjob? Dann verbringen Sie etwa 80 % Ihrer Arbeitszeit im Sitzen: eine Kraftprobe für Rücken und Gelenke. Denn der Körper ist nicht für stundenlange Sitzeinheiten geschaffen. Bleiben Sie daher auch im Büro immer in Bewegung.
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de. Unsere Preise finden Sie hier.
Wolf im Schafspelz: Bluthochdruck
Bluthochdruck ist längst keine Ausnahme mehr: In Deutschland lebt jeder Vierte, und sogar jeder Zweite über 50 Jahren, mit erhöhten Blutdruckwerten. Salzkonsum, üppige Ernährung, Stress, Rauchen und Übergewicht zählen zu den häufigsten Ursachen. Wer früh aktiv wird, kann nicht nur irreversible Herz- und Gefäßschäden, sondern auch Medikamente vermeiden. Denn der Schlüssel zur Blutdrucksenkung liegt vor allem in der Lebensweise.
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de. Unsere Preise finden Sie hier.
Wolf im Schafspelz: Bluthochdruck
Bluthochdruck ist längst keine Ausnahme mehr: In Deutschland lebt jeder Vierte, und sogar jeder Zweite über 50 Jahren, mit erhöhten Blutdruckwerten. Salzkonsum, üppige Ernährung, Stress, Rauchen und Übergewicht zählen zu den häufigsten Ursachen. Wer früh aktiv wird, kann nicht nur irreversible Herz- und Gefäßschäden, sondern auch Medikamente vermeiden. Denn der Schlüssel zur Blutdrucksenkung liegt vor allem in der Lebensweise.
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de. Unsere Preise finden Sie hier.
Geben und nehmen
Mit Blutspenden Leben retten
Zwei Drittel der Deutschen benötigen mindestens einmal im Leben Spenderblut oder daraus hergestellte Medikamente. Doch obwohl Blutspenden schmerzlos und unproblematisch abläuft, ist die Spendebereitschaft gering: Nur 2,5 % der Deutschen, überwiegend jüngere, gehen regelmäßig zum Blutspenden – daher ist Spenderblut Mangelware ...
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de oder telefonisch (z. Ortstarif). Unsere Preise finden Sie hier.
600 Opfer sind zu viel
Wohnungsbrand – Vorsorge und Notfallmaßnahmen
Jährlich werden in deutschen Haushalten bis zu 200.000 Brände mit rund 600 Todesopfern und Sachschäden im Milliardenbereich verzeichnet. Denn Brandschutzvorkehrungen werden im privaten Bereich nur zögerlich übernommen. Davon zeugen nicht nur zugeparkte Rettungswege und offene Brandschutztüren, sondern auch fehlende Rauchmelder und Feuerlöscher sowie ein ungezwungener Umgang mit Elektrogeräten. Bereits mit drei Schritten können Sie die Gefahr minimieren ...
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de oder telefonisch (z. Ortstarif). Unsere Preise finden Sie hier.
Brustkrebs: Jede neunte Frau betroffen
Jede neunte Frau erkrankt im Lauf ihres Lebens an Brustkrebs. Damit hat sich der Anteil der jährlichen Neuerkrankungen seit 1970 etwa verdoppelt. In den meisten Fällen zeigt die Behandlung Erfolg. Doch viel wirkungsvoller ist die richtige Vorsorge, mit der sich das Brustkrebsrisiko mehr als halbieren lässt!
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de. Unsere Preise finden Sie hier.
Burnout: Brennen statt ausbrennen
Am Anfang stehen meist Begeisterung, Ehrgeiz oder Perfektionismus. Der typische Burnout-Kandidat will alles richtig machen, ist überdurchschnittlich engagiert und bereit, für seine Aufgaben Opfer zu bringen. Doch hohe Erwartungen, Erfolgsdruck und beruflicher Stress führen ihn zielsicher in die Überforderung. Idealismus weicht Depression: Burnout. Doch wer aus dem Hamsterrad aussteigt und innehält, findet überraschende Auswege.
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de. Unsere Preise finden Sie hier.
Cholesterin: Risiko oder Wegweiser?
Über Jahrzehnte wurde Cholesterin – im weiteren Sinne ein natürliches Blutfett – als eine der Hauptursachen für Herz-Kreislauf-Erkrankungen angesehen. Heute weiß man, dass es sich vielmehr um einen Marker für ungesunde Lebensweise handelt. Denn vor allem tägliche Fleischportionen, fette Snacks und Bewegungsmangel lassen Cholesterinwerte und Krankheitsrisiken gleichermaßen ansteigen. Damit erhalten Sie eine ideale Messgröße für Ihr Gesundheitsverhalten.
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de. Unsere Preise finden Sie hier.
Aktiv gegen Depression
Galt Depression früher als exotisches Ereignis, so ist sie heute in der Mitte der Gesellschaft angelangt: 5–6 Millionen Menschen werden in Deutschland jedes Jahr davon heimgesucht, von gelegentlicher Denk- und Gefühlshemmung bis hin zu abgrundtiefer Hoffnungs- und Antriebslosigkeit, die jede Eigeninitiative im Keim erstickt. Doch beizeiten erkannt, lässt sich die Störung wirksam behandeln.
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de. Unsere Preise finden Sie hier.
Enlasten Sie Ihre Haushaltskasse
Die besten Energiespartipps
Im Vergleich zu den späten 90er-Jahren zahlen Verbraucher für Strom heute 50 Prozent mehr, für Gas das Doppelte und für Heizöl sogar das Dreifache. Die laufenden Ausgaben für Strom, Warmwasser und Heizung belasten die Haushaltskassen damit massiv. Doch mit den richtigen Maßnahmen können Sie ohne Verzicht den Verbrauch nahezu halbieren ...
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de oder telefonisch (z. Ortstarif). Unsere Preise finden Sie hier.
Frisch, bunt und zwanglos: Grundlagen gesunder Ernährung
Nahezu alles an Ihrem Körper stammt aus der Nahrung: Ob Sie viel oder wenig Gemüse, Fleisch, Obst, Snacks, Flüssigkeit oder Genussmittel zu sich nehmen, lieber früh oder spät, Frisch- oder Fertigkost essen. Alles Verwertbare landet irgendwo in Ihrem Organismus und beeinflusst, ob Sie aktiv oder träge, konzentriert oder zerstreut, schlank oder mollig sind oder gesunde Haut, Haare, Nägel und Zähne haben. Gesunde Ernährung ist lecker, zwanglos und macht fit. Machen Sie mit!
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de. Unsere Preise finden Sie hier.
Check: Ernähren Sie sich gesund?
Die meisten Menschen sind der Meinung, dass sie zwar noch etwas mehr auf Kalorien, Fett oder Genussmittel achten müssten, sich aber im Großen und Ganzen gesund ernähren. Tatsächlich sind im Großteil der Fälle deutlich zu viel Fett, Fleisch oder Alkohol im Spiel. Auch die Anzahl, Zubereitung und Zeit der Mahlzeiten wirken sich auf die Gesundheit aus. Wie steht es um Ihre Ernährung?
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de. Unsere Preise finden Sie hier.
Die wichtigsten Tipps
Gesund essen ohne Verbote
Ernährungsempfehlungen sprechen meist Ge- und Verbote zum täglichen Speiseplan aus. Weil dies aber weder funktioniert noch Genuss zulässt, haben wir für Sie alle wichtigen Informationen und Schritte zusammengefasst, mit denen Sie sich zwanglos und sofort gesund ernähren können...
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de oder telefonisch (z. Ortstarif). Unsere Preise finden Sie hier.
Wohlfühlsport Fahrradfahren
Fit und gesund auf zwei Rädern
Es eignet sich für alle Altersgruppen, schont die Gelenke, hebt die Stimmung und erhält Gesundheit und Beweglichkeit bis ins hohe Alter. Dabei handelt es sich nicht um ein neues Wundermedikament, sondern die vermutlich einfachste, schonendste und gesündeste aller Sportarten: Fahradfahren...
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de oder telefonisch (z. Ortstarif). Unsere Preise finden Sie hier.
Wohlfühlsport Fahrradfahren
Fit und gesund auf zwei Rädern (Langversion)
Es eignet sich für alle Altersgruppen, schont die Gelenke, hebt die Stimmung und erhält Gesundheit und Beweglichkeit bis ins hohe Alter. Dabei handelt es sich nicht um ein neues Wundermedikament, sondern die vermutlich einfachste, schonendste und gesündeste aller Sportarten: Fahradfahren...
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de oder telefonisch (z. Ortstarif). Unsere Preise finden Sie hier.
(Heimliche) Fette in der Nahrung
Fettbewusste Ernährung: Vorsicht Fettfalle!
Wussten Sie, dass es sich bei Fett um den wichtigsten Energieträger und Baustein des Körpers handelt? Bei Männern macht es rund 15, bei Frauen sogar 25 Prozent der Körpermasse aus. Weil Fett in der Evolution ebenso rar wie unverzichtbar war, nutzt der Körper jedoch jeden Trick, um es zu speichern. Wenn Sie einige Grundregeln fettbewusster Ernährung beachten, können Sie tägliche „Fettfallen“ umgehen und dabei sogar noch besser essen...
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de oder telefonisch (z. Ortstarif). Unsere Preise finden Sie hier.
Testen Sie Ihre Fitness
Haben Sie sich schon länger gefragt, wie fit Sie wirklich sind? Unser Test gibt Ihnen eine Orientierung, ob Sie zu den Durchtrainierten gehören oder noch etwas zulegen können*. In zehn Minuten haben Sie Ihr Ergebnis. Kreuzen Sie dazu einfach die zutreffende Antwort an und zählen Sie am Schluss alle Punkte zusammen ...
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de oder telefonisch (z. Ortstarif). Unsere Preise finden Sie hier.
Wahrnehmung: Fünf Sinne als Tore zur Welt
Unsere Sinne öffnen uns das Tor zur Welt, machen unsere Umgebung für uns erfahrbar. Durch sie können wir auf Reize reagieren und unsere Umwelt gestalten. Doch 90 Prozent unserer Wahrnehmung wird von unserer Erwartung vorweggenommen, Unpassendes ausgeblendet. Wir stellen Ihnen die Funktion und Bedeutung des Riechens, Tastens, Sehens, Schmeckens und Hörens in unserem kurzen Lexikon der Sinne vor.
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de. Unsere Preise finden Sie hier.
Wirklich oder eingebildet? Fünf Sinne als Tore zur Welt
Unsere Sinne öffnen uns das Tor zur Welt, machen unsere Umgebung für uns erfahrbar. Durch sie können wir reagieren und unsere Umwelt gestalten. Doch 90 Prozent unserer Wahrnehmung bastelt unser Gehirn aus eigener Erfahrung zusammen. Wir stellen dir die Funktion und Bedeutung des Riechens, Tastens, Sehens, Schmeckens und Hörens in unserem kurzen Lexikon der Sinne vor.
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de. Unsere Preise finden Sie hier.
Von der Telefonnummer bis zur Präsentation
Gedächtnistricks für jede Lebenslage
Einen Teil unserer Lebenszeit schulden wir dem Vergessen: Telefonnummern und Gegenstände suchen, neue PIN und Passwörter bestellen, vergessene Einkaufsutensilien besorgen, Informationen für eine Prüfung oder Präsentation wiederholen. Dies hat nichts mit der häufig befürchteten Alzheimer-Krankheit zu tun, sondern mit Aufmerksamkeit, Arbeitsorganisation und Informationsverarbeitung im Gehirn. Mit einigen einfachen Tricks können Sie sich dennoch Informationen dauerhaft einprägen...
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de oder telefonisch (z. Ortstarif). Unsere Preise finden Sie hier.
Trocken, fettig, stumpf?
Die wichtigsten Kurztipps für schöne Haare
Trocken, fettig, stumpf, strähnig, formlos, voller Schuppen oder unbeherrschbar – so erscheinen vielen Menschen die eigenen Haare beim Blick in den Spiegel. Neben einem selbstbewussteren Umgang mit dem eigenen Äußeren helfen bei haarigen Problemen meist einfache Tricks...
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de oder telefonisch (z. Ortstarif). Unsere Preise finden Sie hier.
Lebenslang gesunde Haut mit Sonnenschutz und Früherkennung
Einst hielt man Sonnenbäder und Kosmetika für die ideale Hautpflege, doch ist das Gegenteil der Fall: Cremes und Lotions fördern eher die Austrocknung der Haut, und über 250.000 jährliche Hautkrebsfälle – glücklicherweise überwiegend gutartig – gehen vor allem auf das Konto übermäßiger Sonnenbestrahlung im Lauf des Lebens. Wir erklären, wie Sie Ihre Haut richtig schützen und welche Rolle die Früherkennung dabei spielt.
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de. Unsere Preise finden Sie hier.
Großmutters Kräuter: Sechs Heilpflanzen für Ihre Hausapotheke
Schon der römische Dichter Ovid stellte fest, dass gegen jedes Übel – außer der Liebe – ein Kraut gewachsen sei. Damit lag er durchaus richtig. Viele von uns kennen noch aus ihrer Kindheit Großmutters wohltuende Tees gegen Husten, Fieber, Entzündungen oder Bauchschmerzen. Wir stellen Ihnen sechs Heilpflanzen vor, die in keiner Hausapotheke fehlen sollten.
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de. Unsere Preise finden Sie hier.
Natürlich gesund
Heilpflanzensalben selbst herstellen
Salben pflegen die Haut, halten sie feucht und transportieren heilsame Wirkstoffe in den Körper. Doch im Handel erhältliche Produkte basieren meist auf mineralischen Fetten wie Paraffin (ein Erdölprodukt) und enthalten eine Vielzahl synthetischer Begleitstoffe, u. a. zur Konservierung, Vereinheitlichung – oder Duftstoffe. Was viele nicht wissen: Salben lassen sich mit ein wenig Übung ganz einfach selbst herstellen ...
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de oder telefonisch (z. Ortstarif). Unsere Preise finden Sie hier.
Drei Schritte gegen Herz-Kreislauf-Krankheiten
Leben ohne Herzinfarkt und Schlaganfall
Normalgewicht, Nichtrauchen und regelmäßige Bewegung, ergänzt durch geringe Zufuhr tierischer Fette und Alkohol, senkt das Herzinfarkt- und Schlaganfallrisiko vom zweistelligen Prozent- in den Promillebereich. Sie leben damit nicht nur gesünder, sondern auch wesentlich länger als Menschen mit diesen Risikofaktoren – im Schnitt 14 Jahre...
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de oder telefonisch (z. Ortstarif). Unsere Preise finden Sie hier.
Herz-Kreislauf-Gesundheit: Ernährung und Bewegung als Schlüssel
Herz-Kreislauf-Erkrankungen, allen voran Herzinfarkt und Schlaganfall, sind heute etwa für die Hälfte der Todesfälle verantwortlich. Meist haben Bewegungsmangel, fett- und fleischreiche Ernährung, Alkohol oder Nikotin die zugrundeliegende Gefäßverengung verursacht. Die gute Nachricht: Bereits wenige alltägliche Maßnahmen reduzieren Ihr Herz-Kreislauf-Risiko etwa um 90 Prozent!
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de. Unsere Preise finden Sie hier.
Herz-Kreislauf-Gesundheit: Ernährung und Bewegung als Schlüssel
Herz-Kreislauf-Erkrankungen, allen voran Herzinfarkt und Schlaganfall, sind heute etwa für die Hälfte der Todesfälle verantwortlich. Meist haben Bewegungsmangel, fett- und fleischreiche Ernährung, Alkohol oder Nikotin die zugrundeliegende Gefäßverengung verursacht. Die gute Nachricht: Bereits wenige alltägliche Maßnahmen reduzieren Ihr Herz-Kreislauf-Risiko etwa um 90 Prozent!
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de. Unsere Preise finden Sie hier.
Sommertipps für Wohnung und Körper
Fit und gesund bei flimmernder Hitze
Im Winter lockt kaum einer Vorstellung so sehr wie wolkenlose Hitzetage, doch wenn diese sich tatsächlich im Lauf des Jahres einstellen, leiden Körper und Wohlbefinden auf der Suche nach Kühlung: Herz, Nieren, vegetatives Nervensystem und Hormone arbeiten auf Hochtouren gegen die Überhitzung – meist ebenso erfolgreich wie erschöpfend. Wir verraten Ihnen, wie Sie fit und gesund der Sommerhitze trotzen ...
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de oder telefonisch (z. Ortstarif). Unsere Preise finden Sie hier.
Kontrapunkt: Impfempfehlungen und Interessen
Müssen alle Menschen durchgeimpft werden, auch gegen hierzulande bereits verschwundene Krankheiten? Sind jährliche Milliardenbeträge dafür gerechtfertigt und Impfschäden wirklich so selten? Welchen Einfluss nehmen Hersteller auf Impfempfehlungen? Wer diesen Fragen nachgeht, stößt auf ein vitales Interessengeflecht, rund 30 Impfungen vor dem zweiten Geburtstag und gesponserte Experten, die bundesweit rechtsverbindliche Entscheidungen aussprechen dürfen.
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de. Unsere Preise finden Sie hier.
Internetlexikon für Einsteiger
2009 stieg laut der ARD/ZDF-Online-Studie der Anteil der Internet-Nutzer in Deutschland auf 67,1 Prozent (2008: 65,1 Prozent). Damit sind 43,5 Millionen der bundesdeutschen Erwachsenen online. Ob Videos, Musiktitel, TV oder Radio: Unterhaltung und Kontakte stehen dabei ganz oben. Aber auch zur Informationsbeschaffung oder dem Erwerb von Dienstleistungen und Waren wurde das Internet zum Medium der Wahl. Im Folgenden stellen wir Ihnen beispielhaft eine kurze Auswahl von Grundbegriffen des „www“ vor...
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de. Unsere Preise finden Sie hier.
Warum Glücklichsein so wenig mit Glück zu tun hat
Die Kunst des Jammerns
Wirtschaftskrise, Diskriminierung, Geldentwertung, Übergewicht oder einfach das Wetter: keine Fehlentwicklung, die nicht täglich aus aller Munde spricht. Die Welt – ein Jammertal?...
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de. Unsere Preise finden Sie hier.
Zunehmen ohne Grund? Kalorien und Körpergewicht
Ständiges Nahrungsangebot und energiereiche Speisen und Getränke machen unserem Körper zu schaffen: Genetisch dazu programmiert, speichert er jede überzählige Kalorie als Fett für schlechte Zeiten – die allerdings nie eintreffen. In der Folge sind rund 67 Prozent der Männer und 53 Prozent der Frauen in Deutschland zu dick, Tendenz steigend. Zu fettes Essen, zu große Portionen, süße Getränke, Alkohol und Bewegungsmangel sind heute die Hauptursachen für Übergewicht.
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de. Unsere Preise finden Sie hier.
Baustoff des Lebens: Kalzium
Zwei Funktionen machen Kalzium für den Körper unverzichtbar: Die Bildung harter, gerüstbildender Substanzen im Körper, insbesondere in Knochen, Zähnen und Gelenken, sowie die Weiterleitung von Nervensignalen an Muskeln und Organe. Mehr als ein Kilogramm Kalzium enthält unser Organismus. Damit handelt es sich um das wichtigste Mineral des Körpers...
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de. Unsere Preise finden Sie hier.
Wellness im Badezimmer
Heilsame Kräuterbäder
Heilkräuter kann man nicht nur als Tee trinken, sondern auch darin baden: Die Wärme des Wassers in Verbindung mit den freiwerdenden ätherischen Ölen wirkt heilsam und wohltuend bis tief in den Körper. Geben Sie dazu einfach heilkräftige Kräuter oder ätherische Öle in ein normales Wannenbad. Fertig ist das Heil- oder Wellnessbad – gegen Husten, Schnupfen und Stress hervorragend geeignet...
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de. Unsere Preise finden Sie hier.
Laufen Sie Ihren Problemen davon
Laufsport, aber richtig!
Regelmäßiges Laufen bedeutet nicht nur Erholung und Spaß, sondern auch eine ideale Therapie gegen chronische Krankheiten: Freizeitläufer sind im Schnitt zufriedener und erkranken seltener an Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Brustkrebs, Depression, Diabetes und Übergewicht als andere Menschen. Nicht von ungefähr ist mit rund 20 Millionen Freizeitläufern der Laufsport die beliebteste Sportart in Deutschland ...
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de. Unsere Preise finden Sie hier.
Eselsbrücken und Räuberleitern
Gedächtnis- und Lerntipps
Du kannst dir einfach den Schulstoff nicht merken, obwohl du ihn dir eigentlich eingeprägt hast? Und dasselbe bei Telefonnummern oder Besorgungen? Zum Trost: Das geht den meisten Menschen so und lässt sich mit ein paar Tricks gut in den Griff bekommen...
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de. Unsere Preise finden Sie hier.
Gender-Vorurteile zum Gesundheitsverhalten
Standpunkt: Blöde Männer, gesundheitsbewusste Frauen?
In Deutschland leben Frauen im Schnitt 82,6, Männer hingegen 77,4 Jahre. Da es für diese fünf Jahre Differenz jedoch keine natürliche Erklärung gibt, hat sich in Medien und Köpfen das Klischee des rückständigen, lasterhaft lebenden Mannes und der gesundheitsbewussten modernen Frau festgesetzt. Doch tatsächlich verhalten sich Männer unter den selben Umständen ebenso gesund wie Frauen. Berufliche Realität und Vorsorgebestimmungen beschränken allerdings ihren Zugang zu Gesundheitsangeboten.
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de. Unsere Preise finden Sie hier.
Mausarm
Bildschirmarbeit: Schonen Sie Ihre „Maushand“!
Wenn es in Hand, Unterarm, Ellenbogen oder Schulter kribbelt und zieht, ist es höchste Zeit für Entlastungsmaßnahmen. Denn diese und andere Symptome sprechen für einen „Mausarm“, eine Überlastungsreaktion der Nerven, Muskeln, Gelenke und Sehnen des Armes, der bei den meisten Menschen mehrere Stunden täglich an der Computermaus klickt, scrollt, schiebt und zieht ...
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de. Unsere Preise finden Sie hier.
Neustarten statt Heißlaufen
Fitmacher Mittagsschlaf
Nicht ohne Grund hat der Mittagsschlaf in den meisten Ländern der Welt seinen festen Platz im Tagesablauf. Denn bereits 30 Minuten Schlaf erhöhen messbar die Konzentration, Gelassenheit und Leistungsfähigkeit, während das Risiko, an Stress- oder Herz-Kreislauf-Krankheiten wie Herzinfarkt zu erkranken, sich um mehr als ein Drittel reduziert. Ein Bett ist dazu nicht unbedingt notwendig, denn jeder bequeme Platz eignet sich, vom Bürostuhl bis zum Ecksofa...
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de. Unsere Preise finden Sie hier.
Zehn Minuten für Ihre Gesundheit
Locker in den Tag: Morgengymnastik
Fühlen Sie sich oft verspannt, haben aber keine Zeit für Rückengymnastik? Dann sollten Sie sich mindestens die morgendlichen zehn Minuten Lockerungs- und Dehnübungen gönnen, die Fehlhaltungen, Verspannungen und damit auch Rücken- und Kopfschmerzen merklich entgegenwirken und gleichzeitig Ihren Kreislauf in Schwung bringen. So beginnen Sie den Tag locker und gut gelaunt...
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de. Unsere Preise finden Sie hier.
Erlebnis Ganzkörpersport
Mit Nordic Walking genussvoll aufbauen
Ende der 90er-Jahre begründet, hat das Nordic Walking mittlerweile alle Bevölkerungsgruppen erreicht und überzeugt. Denn die Ganzkörpersportart stärkt Muskeln, Gelenke, Herz und Blutgefäße, ohne sie zu belasten – Naturerleben eingeschlossen. Der große Vorteil: Im Gegensatz zu den meisten anderen Sportarten werden alle Muskelgruppen des Körpers trainiert. Dabei kostet Sie Nordic Walking abgesehen von einer günstigen Erstausstattung nichts und ist das ganze Jahr hindurch möglich, frische Luft und Naturgenuss eingeschlossen.
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de. Unsere Preise finden Sie hier.
Erlebnis Ganzkörpersport
Genussvoll aufbauen mit Nordic Walking
Ende der 90er-Jahre begründet, hat das Nordic Walking mittlerweile alle Bevölkerungsgruppen erreicht und überzeugt. Denn die Ganzkörpersportart stärkt Muskeln, Gelenke, Herz und Blutgefäße, ohne sie zu belasten – Naturerleben eingeschlossen...
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de. Unsere Preise finden Sie hier.
Selbstbestimmung für die Zukunft
Patientenverfügung: Ihr Wille ist Gesetz
Niemand denkt gerne daran, dass er durch Unfall, Krankheit oder Alter in eine hilflose Lage geraten könnte, in der andere – z. B. in Form einer künstlichen Beatmung – über das eigene Schicksal entscheiden. Doch sollte jeder mit dieser Möglichkeit rechnen und für den Fall, dass er in einer solchen Lage seinen Willen respektiert wissen möchte, eine Patientenverfügung abfassen. Damit diese im Ernstfall greift, sollten Sie die wichtigsten formalen Voraussetzungen berücksichtigen...
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de. Unsere Preise finden Sie hier.
Mehr Bewegung, weniger Fehlbelastung
Gesunder Rücken: Haltung stärken, beweglich bleiben
Ob nach langem Sitzen, Beugen, Stehen oder Stress: Rückenschmerzen sind jedem bekannt. Doch ein Drittel der Menschen leidet ständig darunter. Ob Sie Betroffene/r sind oder es gar nicht erst werden wollen: Mit richtigem Sitzen, Liegen und Heben sowie regelmäßiger abwechslungsreicher Bewegung können Sie Ihren Rücken stärken und auch bei ungünstigen Umständen gegen die Überlastung rüsten...
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de. Unsere Preise finden Sie hier.
Seliger Schlummer oder rastlose Nacht? Die besten Tipps für gesunden Schlaf!
Gemeinhin gilt Schlaf als Pause zwischen den Tagen, mitunter sogar als Ausdruck von Trägheit. Doch heute wissen wir, dass es sich um eine lebenswichtige Einrichtung der Natur handelt, die besonders unser komplexes Nervensystem schützt und weiterentwickelt. Doch ein Viertel der Menschen leidet regelmäßig, ein Zehntel sogar täglich unter Ein- und Durchschlafstörungen, meist aufgrund von Stress, Atemhindernissen oder Alkoholgenuss. Zu den Folgen zählt eine fast ständige Müdigkeit. Wir erklären, wie bereits kleine Änderungen im Lebensstil zu einem entspannten und erholsamen Schlaf führen können.
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de. Unsere Preise finden Sie hier.
Gesunder Schlaf: Seliger Schlummer oder rastlose Nacht?
Die meisten Lebewesen kennen keinen Schlaf, doch für uns Menschen ist er lebenswichtig. Denn während wir schlafen erneuert und vernetzt sich unser Nervensystem: Danach ist dein Kopf wieder frei und die Konzentration voll da. Doch jeder Vierte leidet unter regelmäßigen Schlafstörungen, mit fast ständiger Müdigkeit oder Unruhe als Folge. Wir erklären, was du für gesunden Schlaf brauchst und mit welchen Tricks du tief und entspannt schläfst.
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de. Unsere Preise finden Sie hier.
Sport, Freizeit, Therapie
Schwereloser Ganzkörpersport: Schwimmen
Im Wasser sind wir nur noch ein Siebtel so schwer wie an Land. Dies schont Bandscheiben, Sehnen und Gelenke, ein großer Vorteil auch für Übergewichtige, Senioren und Menschen mit Verletzungen bzw. Erkrankungen des Bewegungsapparats. Der Wasserdruck unterstützt zudem den Blutrückfluss und entlastet damit Herz und Blutgefäße, während die Schwimmbewegungen nahezu jeden Muskel des Körpers trainieren. Vom Gesundheits- bis zum Leistungssport eignet sich Schwimmendamit für jedes Alter und jeden Trainingszustand...
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de. Unsere Preise finden Sie hier.
Selbstwertgefühl als Lebensmotor
Lebensglück hat weniger mit Schicksal zu tun, als die meisten glauben: Wie Beziehungen und Aufgaben in unserem Leben gelingen, bestimmt vor allem unser Selbstwertgefühl. Wer an sich glaubt und sich sorgsam pflegt, entwickelt deutlich mehr Kreativität, Zielstrebigkeit, Konzentration und Ausdauer als Grübler und Pessimisten – und fühlt sich deutlich besser dabei. Nutzen Sie die Kunst und Energie des Selbstwertgefühls.
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de. Unsere Preise finden Sie hier.
Selbstwertgefühl als Lebensmotor
Lebensglück hat weniger mit Schicksal zu tun, als die meisten glauben: Wie Beziehungen und Aufgaben in unserem Leben gelingen, bestimmt vor allem unser Selbstwertgefühl. Wer an sich glaubt und sich sorgsam pflegt, tritt eher für sich ein, gestaltet und verwirklicht – während Pessimisten noch nach dem „Haken“ suchen. Nutze daher die Energie des Selbstwertgefühls.
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de. Unsere Preise finden Sie hier.
Sonnengenuss mit Sonnenschutz
Sonnenlicht pflegt Haut, Immunsystem und Seele und steuert den lebenswichtigen Kalziumhaushalt. Doch die meisten Menschen setzen ihre Haut immer noch zu ausgiebig und ungeschützt der Sonne aus. Denn zwischen April und August kann die UV-Strahlung bereits innerhalb von fünf Minuten Haut-, Augen- und Gefäßschäden verursachen. Etwa die Hälfte durchdringt sogar Wolken, Kleidung und Sonnenschirme. Mit den richtigen Sonnenschutzmaßnahmen können Sie die Sonne jedoch ohne Reue genießen...
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de. Unsere Preise finden Sie hier.
Belastungen gestalten statt vermeiden
Stress! Ursachen, Symptome, Lösungen
Ob Wut, Verliebtsein, Freude oder Angst: Sie alle bedeuten körperlichen Stress und sind Bestandteil eines gesunden (Er-)Lebens. Doch wenn er lähmt statt zu beflügeln und bleibt statt vorüberzugehen, sollten Sie aktiv werden, um den Stress wieder als Triebfeder der Gestaltung zu nutzen und Ihr Leben wieder zu Ihrem eigenen zu machen. Erkennen Sie dazu Energiediebe, Getriebenheit und offene Türen...
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de. Unsere Preise finden Sie hier.
Kurzlexikon von Rock 'n' Roll bis Walzer
Paartanz: Bewegungserlebnis unter vier Augen
Galt Paartanz noch vor Jahren als angestaubte Folklore, so erlebt er heute ein Comeback durch alle Generationen. Zu Recht, denn er trainiert Koordination, Kraft, Ausdauer und soziale Fähigkeiten, verbindet und ist ungeheuer abwechslungsreich. Kurz: Gemeinsames Tanzen macht schlichtweg Spaß und hält fit. Als kleinen Anreiz zum (Wieder-)Einstieg stellen wir Ihnen unser Kurzlexikon der beliebtesten Tänze vor...
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de. Unsere Preise finden Sie hier.
Kindervorsorge in der gesetzlichen Krankenversicherung
U-Untersuchungen: Grünes Licht für Ihr Kind
Die Kinder-Vorsorgeuntersuchungen, auch als „U-Untersuchungen“ bezeichnet, sind für gesetzliche Versicherte Kinder nicht nur kostenlos, sondern auch erwünscht. Denn in den ersten sechs Lebensjahren lassen sich Abweichungen in der körperlichen und seelischen Entwicklung meist gut behandeln, wenn sie frühzeitig entdeckt werden. Daher sollten Eltern mit ihren Kindern die Untersuchungen wahrnehmen – eine unersetzliche, einfache und kostenlose Möglichkeit, in Sachen Gesundheit und Entwicklung des Kindes sicherzugehen...
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de. Unsere Preise finden Sie hier.
Schwere Beine, pralle Adern? Stärken Sie Ihre Venen!
Rund 160 km Venen transportieren unser Blut ständig zum Herz zurück, damit es erneut mit Sauerstoff angereichert wird. Doch Bewegungsmangel, häufiges Stehen oder Venenschwäche können die nachgiebigen Gefäße überdehnen. Zu den Folgen zählen Gefäßentzündungen, schwere Beine und auffällige Gefäßzeichnungen, im ungünstigen Fall sogar die gefährliche Thrombose. Mit einigen Bewegungsübungen und physikalischen Maßnahmen halten Sie Ihre Venen ein Leben lang fit!
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de. Unsere Preise finden Sie hier.
Schwere Beine, pralle Adern? Stärken Sie Ihre Venen!
Rund 160 km Venen transportieren unser Blut ständig zum Herz zurück, damit es erneut mit Sauerstoff angereichert wird. Doch Bewegungsmangel, häufiges Stehen und angeborene Venenschwäche können die nachgiebigen Gefäße überdehnen. Zu den Folgen zählen Gefäßentzündungen, schwere Beine und auffällige Gefäßzeichnungen. Etwa 50.000 Menschen erleiden in Deutschland überdies eine Thrombose – ein lebensbedrohliches venöses Blutgerinnsel. Mit einigen Bewegungsübungen und physikalischen Maßnahmen halten Sie Ihre Venen ein Leben lang fit!
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de. Unsere Preise finden Sie hier.
Vitalstoff und heimliches Hormon: Vitamin D
Vitamin D steht für einen gesunden Knochen- und Kalziumstoffwechsel, spielt aber auch eine wichtige Rolle für Herz, Blutgefäße, Stoffwechsel, Nerven- und Immunsystem. Das Besondere: Weil der Vitalstoff vom Körper selbst gebildet werden kann und Botenfunktion übernimmt, zählt er eigentlich zu den Hormonen. Im Winter sinkt die Versorgung deutlich ab, da sich Vitamin D vor allem in sonnenlichtbestrahlter Haut bildet. Daher kommt es auf richtige Ernährung und winterliche Sonnenbäder an.
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de. Unsere Preise finden Sie hier.
Stressfreie Fitness für Körper, Geist und Seele
Wandern – Trendsport für Jung und Alt
Wandern ist so alt wie der Mensch selbst. Entsprechend rasch stellen sich im Rhythmus der Schritte Entspannung und Regeneration ein. Für die ebenso sanfte wie kraftvolle Art der Fortbewegung gibt es keine gesundheitlichen Einschränkungen, und ihr Radius reicht vom Grünbereich um die Ecke bis auf Hochgebirgsgipfel. Probieren Sie es aus und werden Sie ganz nebenbei gesund...
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de. Unsere Preise finden Sie hier.
Hormonumstellungen bei Frauen und Männern
Wechseljahre als Weg der Neuorientierung
Wechseljahre – ob bei der Frau oder beim Mann – gehören zu jedem Leben dazu und stehen keineswegs für eine Krise oder gar eine Krankheit. So existiert in vielen Sprachen nicht einmal ein Wort für diese Lebensphase. Wer die Zeit seelischer und körperlicher Veränderungen als Weg der Neuorientierung versteht und einige Grundregeln beherzigt, kann ihr selbstbewusst und entspannt begegnen...
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de. Unsere Preise finden Sie hier.
Fit bleiben trotz Genuss: Gesundheitstipps für Weihnachtszeit und Jahreswechsel
Was wären Weihnachtszeit und Jahreswechsel ohne Leckereien, Geselligkeit, wärmende Speisen und Getränke? Feiern, Auslagen, üppige Speisepläne und ein allgegenwärtiges Angebot süßer Stärkungen laden zum Schmausen ein – nicht selten allerdings mit gewichtigen Folgen. Wir erklären, wie Sie trotz Genuss fit und ohne „Winterspeck“ ins neue Jahr starten.
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de. Unsere Preise finden Sie hier.
Tipps & Tricks
Ungebetene Gäste: Wespen
Sie fliegen auf Süßes, Duftstoffe und bunte Farben. Wespen teilen auch viele Nahrungsvorlieben mit dem Menschen und lassen sich daher gerne auf dessen Speisen und Getränken nieder. Dies führt nicht nur zu lästigen, manchmal auch schmerzhaften, Begegnungen, sondern kann bei Allergie oder Verschlucken auch gefährlich werden. Mit einigen Tricks halten Sie die Plagegeister fern und können Stiche schnell und einfach behandeln...
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de. Unsere Preise finden Sie hier.
Richtige Zahnpflege & Vorsorge
Lebenslang gesunde Zähne
Gesunde Zähne stehen in engem Zusammenhang zu einem vitalen Magen-Darm-, Herz-Kreislauf- und Immunsystem, kurz: zu Gesundheit und Lebensqualität. Doch schädigen die meisten Menschen ihr Gebiss durch viel zu hohe Zucker- und Säurezufuhr, während sich aggressive Speisereste in schwer zugänglichen Lücken und Löchern tummeln. Mit wenigen einfachen Vorsorgemaßnahmen können Sie sich ein Leben lang gesunde Zähne bewahren ...
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de. Unsere Preise finden Sie hier.
Keine Chance für Karies
Schöne und gesunde Zähne – keine Schicksalsfrage (Jugendartikel)
Gesunde Zähne stehen für Gesundheit, Lebensqualität und eine attraktive Erscheinung. Doch schädigen die meisten Menschen ihr Gebiss durch viel zu hohe Zucker- und Säurezufuhr, während sich aggressive Speisereste in schwer zugänglichen Lücken und Löchern tummeln: keine guten Aussichten für ein strahlendes Lächeln. Doch mit ein paar einfachen Vorsorgemaßnahmen kannst du dir ein Leben lang gesunde und schöne Zähne bewahren...
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de. Unsere Preise finden Sie hier.
Die besten Tipps für gesunde Zähne
Unsere Zähne stehen nicht nur für ein einnehmendes Lächeln und frischen Atem, sondern auch für gesunde Nahrungsaufnahme und eine intakte Abwehr, kurz: für Gesundheit und Lebensqualität. Dabei kommt es besonders auf eine unversehrte Zahnoberfläche, gesundes Zahnfleisch und einen kräftigen Zahnhalteapparat an. Doch eine zu hohe Zucker- und Säurezufuhr sowie Fehler bei der Zahnpflege sorgen in vielen Fällen für Gebissschäden bis hin zum Zahnverlust.
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de. Unsere Preise finden Sie hier.
Schutz vor Borreliose und FSME
Zecken: Gesund bleiben durch Vorsorge
Die globale Erwärmung lässt Zecken immer früher und zahlreicher in Aktion treten: Doch 20–30 % tragen Borreliose-Bakterien und bis zu 5 % FSME-Viren in sich...
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de. Unsere Preise finden Sie hier.
Aufgeräumt statt ruhelos: Zeitmanagement
„Nach Monaten Dauerstress nur noch einmal die Zähne zusammenbeißen und Gas geben, danach werden wir Versäumtes nachholen, wieder mehr Ordnung in unser Leben bringen und Zeit zur Regeneration finden.“ Geben auch Sie sich dieser Illusion hin? Dann sollten Sie sich mit Zeitmanagement beschäftigen. Denn nicht die Zukunft, sondern die Organisation unserer täglichen Aufgaben entscheidet darüber, ob wir am Ende eines Tages entnervt oder „aufgeräumt“ sind.
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de. Unsere Preise finden Sie hier.
Aufgeräumt statt ruhelos: Zeitmanagement
„Ich stehe zwar im Dauerstress, habe aber bald wieder mehr Zeit.“ Gibst auch du dich dieser Illusion hin? Dann ist Zeitmanagement das Richtige für dich. Denn es hält viele Tricks bereit, mit denen du eine tägliche Aufgabenflut entspannt organisieren kannst – und zwar bereits jetzt.
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de. Unsere Preise finden Sie hier.
Krankheiten: Info & Tipps
Vom Exot zur Volkskrankheit: Aktiv gegen Allergien
Jede/r Dritte reagiert heute allergisch auf bestimmte Substanzen, am häufigsten Eiweiße aus Pollen, Nahrungsmitteln und Tierausscheidungen. Nicht immer macht sich eine Allergie hierbei durch Heuschnupfen oder Kontaktekzem bemerkbar und bleibt daher häufig unerkannt. Doch unbehandelt können sich chronische Erkrankungen wie Asthma, Darm- und Hautstörungen entwickeln. Daher kommt es auf eine frühzeitige Diagnose und die richtigen Schutzmaßnahmen an, die ein gesundes Leben mit Allergien ermöglichen.
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de. Unsere Preise finden Sie hier.
Krank ohne Grund? Tu was gegen Allergien!
Bekommst Du plötzlich Schnupfen, wenn Du bestimmten Tieren oder Räumen zu nahe kommst oder der Frühling einsetzt? Vielleicht fangen auch Mund oder Haut nach dem Genuss bestimmter Lebensmitteln an zu brennen? Diese und andere Symptome deuten auf Allergien hin, die mittlerweile jede/n Dritte/n betreffen. Einmal erkannt, kannst Du Dich wirksam davor schützen.
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de. Unsere Preise finden Sie hier.
Im Griff der Unterhaltungselektronik
Display-, Audio und Bildschirmsucht
Unterhaltungselektronik ist allgegenwärtig. Den Möglichkeiten sind dabei kaum Grenzen gesetzt. Mit Musik geweckt, Fernsehen zum Frühstück, mit MP-3-Player und Handy aus dem Haus, nachmittags chatten, bloggen und TV-Beziehungssoaps, abends Internetspiele und Videotelefonate mit Freunden. Doch wann ist es zu viel? ...
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de oder 06223/729 87 34 (z. Ortstarif). Unsere Preise finden Sie hier.
Blasenentzündung? Tun Sie was!
Besonders unter Frauen ist das unliebsame Hauptsymptom der Blasenentzündung gut bekannt: Brennen beim Wasserlassen. Es kann sich vom leichten Ziehen bis zum heftigen Schmerz mit Blutungen oder sogar Fieber steigern. Feucht-kalte Witterung und Bakterien im Umfeld begünstigen die Winterplage. Mit einigen Tricks können Sie sich wirksam dagegen rüsten.
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de. Unsere Preise finden Sie hier.
Blasenentzündung? Keine Schicksalsfrage!
Besonders Mädchen und Frauen haben zu großen Teilen schon unfreiwillig Bekanntschaft mit Blasenentzündungen gemacht. Das leichte Ziehen kann sich bis zum heftigsten Brennen steigern, manchmal sogar mit Blutungen oder Fieber. Feucht-kaltes Wetter und Bakterien begünstigen die schmerzhafte Winterplage. Mit einigen Tricks kannst du dich wirksam dagegen rüsten.
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de. Unsere Preise finden Sie hier.
Wolf im Schafspelz: Bluthochdruck
Bluthochdruck ist längst keine Ausnahme mehr: In Deutschland lebt jeder Vierte, und sogar jeder Zweite über 50 Jahren, mit erhöhten Blutdruckwerten. Salzkonsum, üppige Ernährung, Stress, Rauchen und Übergewicht zählen zu den häufigsten Ursachen. Wer früh aktiv wird, kann nicht nur irreversible Herz- und Gefäßschäden, sondern auch Medikamente vermeiden. Denn der Schlüssel zur Blutdrucksenkung liegt vor allem in der Lebensweise.
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de. Unsere Preise finden Sie hier.
Wolf im Schafspelz: Bluthochdruck
Bluthochdruck ist längst keine Ausnahme mehr: In Deutschland lebt jeder Vierte, und sogar jeder Zweite über 50 Jahren, mit erhöhten Blutdruckwerten. Salzkonsum, üppige Ernährung, Stress, Rauchen und Übergewicht zählen zu den häufigsten Ursachen. Wer früh aktiv wird, kann nicht nur irreversible Herz- und Gefäßschäden, sondern auch Medikamente vermeiden. Denn der Schlüssel zur Blutdrucksenkung liegt vor allem in der Lebensweise.
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de. Unsere Preise finden Sie hier.
Brustkrebs: Jede neunte Frau betroffen
Jede neunte Frau erkrankt im Lauf ihres Lebens an Brustkrebs. Damit hat sich der Anteil der jährlichen Neuerkrankungen seit 1970 etwa verdoppelt. In den meisten Fällen zeigt die Behandlung Erfolg. Doch viel wirkungsvoller ist die richtige Vorsorge, mit der sich das Brustkrebsrisiko mehr als halbieren lässt!
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de. Unsere Preise finden Sie hier.
Burnout: Brennen statt ausbrennen
Am Anfang stehen meist Begeisterung, Ehrgeiz oder Perfektionismus. Der typische Burnout-Kandidat will alles richtig machen, ist überdurchschnittlich engagiert und bereit, für seine Aufgaben Opfer zu bringen. Doch hohe Erwartungen, Erfolgsdruck und beruflicher Stress führen ihn zielsicher in die Überforderung. Idealismus weicht Depression: Burnout. Doch wer aus dem Hamsterrad aussteigt und innehält, findet überraschende Auswege.
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de. Unsere Preise finden Sie hier.
Cholesterin: Risiko oder Wegweiser?
Über Jahrzehnte wurde Cholesterin – im weiteren Sinne ein natürliches Blutfett – als eine der Hauptursachen für Herz-Kreislauf-Erkrankungen angesehen. Heute weiß man, dass es sich vielmehr um einen Marker für ungesunde Lebensweise handelt. Denn vor allem tägliche Fleischportionen, fette Snacks und Bewegungsmangel lassen Cholesterinwerte und Krankheitsrisiken gleichermaßen ansteigen. Damit erhalten Sie eine ideale Messgröße für Ihr Gesundheitsverhalten.
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de. Unsere Preise finden Sie hier.
Wie gelähmt
Labyrinth mit Auswegen: Depression
Trauer, Kummer und Angst gehören wie Hoffnung und Freude zum Leben – als wichtige Antworten auf belastende Einflüsse. Wenn die Welt jedoch im Einheitsgrau versinkt und Menschen keine Freude, Neugier oder Initiative mehr aufbringen können, haben sich diese Reaktionen zur Depression verselbständigt – von gelegentlicher Denk- und Gefühlshemmung bis hin zu abgrundtiefer Hoffnungs- und Antriebslosigkeit. Beizeiten erkannt, lässt sich die Störung wirksam behandeln ...
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de oder 06223/729 87 34 (z. Ortstarif). Unsere Preise finden Sie hier.
Krankheit ohne Schmerzen
Pandemie „Diabetes mellitus“
Schon lange geht die „Zuckerkrankheit“ Diabetes mellitus uns alle an: Mit einem Erkrankungsanteil von sieben Prozent der Bevölkerung und einer jährlichen Zunahme von drei Prozent in Deutschland wird Diabetes in naher Zukunft das Rauchen als häufigste vermeidbare Todesursache ablösen – ein Trend mit Folgen, aber auch Auswegen. Denn es liegt überwiegend in der eigenen Lebensgestaltung und der Frühdiagnostik begründet, ob die Krankheit ausbricht und wie sie sich entwickelt ...
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de oder 06223/729 87 34 (z. Ortstarif). Unsere Preise finden Sie hier.
Winterplage Erkältung: Die besten Tipps
Mit feucht-kalter Witterung halten auch Erkältungen Einzug. Denn Frösteln, trockene Heizungsluft und viele Menschen in geschlossenen Räumen begünstigen das Eindringen von Viren in die Atemwege. Schnupfen, Husten und Schluckbeschwerden sind die Folgen, mitunter auch Nebenhöhlen- und Mittelohrentzündungen. Wir erklären, wie Sie Erkältungen rasch überwinden und sich gegen Wiederholungen rüsten können.
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de. Unsere Preise finden Sie hier.
Nässe, Zugluft, kurze Kleidung: Erkältung im Sommer
Bei sommerlichen Backofentemperaturen verschaffen Klimaanlagen und Ventilatoren, eisgekühlte Getränke, leichte Kleidung und nasse Abkühlungen willkommene Erleichterung. Doch zu viel des Guten sorgt mitten in der heißen Jahreszeit für Winterleiden wie Erkältung, Halssteifigkeit und Blasenentzündung. Damit es nicht so weit kommt...
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de. Unsere Preise finden Sie hier.
Lebenslang gesunde Haut mit Sonnenschutz und Früherkennung
Einst hielt man Sonnenbäder und Kosmetika für die ideale Hautpflege, doch ist das Gegenteil der Fall: Cremes und Lotions fördern eher die Austrocknung der Haut, und über 250.000 jährliche Hautkrebsfälle – glücklicherweise überwiegend gutartig – gehen vor allem auf das Konto übermäßiger Sonnenbestrahlung im Lauf des Lebens. Wir erklären, wie Sie Ihre Haut richtig schützen und welche Rolle die Früherkennung dabei spielt.
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de. Unsere Preise finden Sie hier.
Hautkrebs: Gesund bleiben durch Sonnenschutz
In den vergangenen Jahren trat eine neue Volkskrankheit auf den Plan: 22.000 Menschen erkranken allein in Deutschland jährlich an dem gefährlichen schwarzen Hautkrebs (malignes Melanom), 3.000 verlieren den Kampf gegen die Krankheit – in den meisten Fällen aufgrund zu intensiver Sonneneinstrahlung im Lauf ihres Lebens. Denn zwischen April und August kann die UV-Strahlung bereits innerhalb von zehn Minuten Haut-, Augen- und Gefäßschäden verursachen. Etwa die Hälfte durchdringt sogar Wolken, Kleidung und Sonnenschirme. Weil die Haut ein lebenslanges „Gedächtnis“ besitzt, ist jeder Sonnenbrand einer zu viel...
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de oder 06223/729 87 34 (z. Ortstarif). Unsere Preise finden Sie hier.
Meldung: Heilpflanzen in Leitlinien zur Hustenbehandung
Diverse wissenschaftliche Studien bestätigen die Pflanzenheilkunde (Phytotherapie) in ihrer Wirksamkeit gegen Husten. Daher haben Heilpflanzen mittlweile Ihren festen Platz in den medizinischen Leitlinien und damit in der ärztlichen Behandlung.
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de. Unsere Preise finden Sie hier.
Herz-Kreislauf-Gesundheit: Ernährung und Bewegung als Schlüssel
Herz-Kreislauf-Erkrankungen, allen voran Herzinfarkt und Schlaganfall, sind heute etwa für die Hälfte der Todesfälle verantwortlich. Meist haben Bewegungsmangel, fett- und fleischreiche Ernährung, Alkohol oder Nikotin die zugrundeliegende Gefäßverengung verursacht. Die gute Nachricht: Bereits wenige alltägliche Maßnahmen reduzieren Ihr Herz-Kreislauf-Risiko etwa um 90 Prozent!
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de. Unsere Preise finden Sie hier.
Herz-Kreislauf-Gesundheit: Ernährung und Bewegung als Schlüssel
Herz-Kreislauf-Erkrankungen, allen voran Herzinfarkt und Schlaganfall, sind heute etwa für die Hälfte der Todesfälle verantwortlich. Meist haben Bewegungsmangel, fett- und fleischreiche Ernährung, Alkohol oder Nikotin die zugrundeliegende Gefäßverengung verursacht. Die gute Nachricht: Bereits wenige alltägliche Maßnahmen reduzieren Ihr Herz-Kreislauf-Risiko etwa um 90 Prozent!
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de. Unsere Preise finden Sie hier.
Frühlingsplage Heuschnupfen: Gesund trotz Pollenflug
Immer früher im Jahr setzt der Pollenflug ein und bedeutet für etwa zehn Millionen Betroffene in Deutschland nicht nur Frühlingserwachen, sondern vor allem Schnupfen, Augenbrennen und Atembeschwerden. Denn begünstigt durch Feinstaub und Schadstoffe, provoziert der Keimzellen-Staub bei immer mehr Menschen eine heftige Immunreaktion. Man spricht von Pollenallergie oder Heuschnupfen.
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de. Unsere Preise finden Sie hier.
Tipps gegen Pollenbelastung
Heuschnupfen? Tun Sie was!
Hasel- und Erlenpollen fliegen bereits ab Februar, gefolgt von Pappel, Weide, Esche und Birke. Doch zu Pessimismus besteht kein Anlass: Zum einen hängt die Pollenbelastung und -wirkung stark vom Zusammenwirken mit Witterung, Luftschadstoffen und Feinstaub ab. Zum anderen können Pollenallergiker sich mit folgenden Maßnahmen wirksam schützen...
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de oder 06223/729 87 34 (z. Ortstarif). Unsere Preise finden Sie hier.
Frühlingsplage Heuschnupfen: Gesund trotz Pollenflug
Immer früher im Jahr setzt der Pollenflug ein und bedeutet für etwa zehn Millionen Betroffene in Deutschland nicht nur Frühlingserwachen, sondern vor allem Schnupfen, Augenbrennen und Atembeschwerden. Denn der feine Keimzellen-Staub reizt bei immer mehr Menschen die Atemwege. Man spricht von Pollenallergie oder Heuschnupfen.
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de. Unsere Preise finden Sie hier.
Zwei Millionen Opfer pro Jahr
Fälschlich vertraut: HIV
Über 25 Jahre nach Entdeckung des Human immunodeficiency virus HIV, das die Immunschwächekrankheit AIDS auslöst, ist die Medizin noch weit von einer Heilung der Krankheit oder der Entwicklung einer Impfung entfernt. Hingegen befindet sich das Virus bei den Menschen, welche die großen Aufklärungskampagnen der 80er- und 90er-Jahre nicht (mehr) erlebt haben, wieder auf dem Vormarsch...
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de. Unsere Preise finden Sie hier.
Zwei Millionen Opfer pro Jahr
Fälschlich vertraut: HIV
Über 25 Jahre nach Entdeckung des Human immunodeficiency virus HIV, das die Immunschwächekrankheit AIDS auslöst, ist die Medizin noch weit von einer Heilung der Krankheit oder der Entwicklung einer Impfung entfernt. Hingegen befindet sich das Virus bei den Menschen, welche die großen Aufklärungskampagnen der 80er- und 90er-Jahre nicht (mehr) erlebt haben, wieder auf dem Vormarsch...
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de. Unsere Preise finden Sie hier.
Internet- und Computersucht bei Jugendlichen
Entgegen mancher Medienberichte sind die meisten Jugendlichen in Deutschland weder zu dick noch stresskrank, arm, bewegungslos oder zuckerkrank. Doch zu den deutlich zunehmenden Erkrankungen zählt die Computer- und Internetsucht. Bereits im Sommer 2009 stellte das Kriminologische Forschungsinstitut Niedersachsen (KFN) anhand einer repräsentativen Befragung von 15.000 Jugendlichen zu ihrem Computerverhalten fest, dass 3 Prozent der 15-jährigen Jungen computersüchtig und weitere 4,7 Prozent gefährdet seien. 16 Prozent spielten mehr als viereinhalb Stunden pro Tag am Computer. Ebenso das Onlineverhalten. Laut einer Studie des Instituts für Demoskopie Allensbach vom Anfang des Jahres halten nur 36 Prozent der 14- bis 19-Jährigen das persönliche Gespräch für die angenehmste Form der Kommunikation: Lieber smsen, chatten, mailen und bloggen...
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de. Unsere Preise finden Sie hier.
Wenn Kaufen zur Sucht wird
Du lässt dich von jeder Werbung begeistern, fieberst von einer Anschaffung auf die nächste hin und bist eigentlich nie bei Kasse? Wenn dir dies bekannt vorkommt, gehörst du möglicherweise zu den mehreren Millionen Menschen, bei denen die Freude am Einkauf zur Sucht geworden ist. Die Grenze zwischen beidem verläuft dort, wo du dich nicht mehr aus freien Stücken gegen das Geldausgeben entscheiden kannst.
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de. Unsere Preise finden Sie hier.
Wunderwerk und Schwachstelle
Kniegelenk: Schäden rechtzeitig erkennen
Kein Gelenk des Körpers kann dem Knie hinsichtlich Größe und Komplexität das Wasser reichen. Dort, wo sich Ober- und Unterschenkelkopf mit bis zu 300 kg Belastung millionenfach gegeneinander bewegen, hat der Körper große Gelenkflächen mit robusten Knorpeln entwickelt. Doch steigendes Körpergewicht und Lebensalter sowie Fehlbelastungen machen das Gelenk zu einer der größten Schwachstellen des Körpers...
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de. Unsere Preise finden Sie hier.
Kopfschmerzen: Vorbeugung und schnelle Hilfe
Sie sind meist Ausdruck von körperlichem oder seelischem Stress und als häufigste aller Gesundheitsstörungen jedem bekannt: Kopfschmerzen. Werden die einen jedoch nur bei Fieber oder höchster Anspannung davon heimgesucht, so ist etwa jeder Sechste wöchentlich bis täglich davon betroffen.
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de. Unsere Preise finden Sie hier.
Kopfschmerzen: Vorbeugung und schnelle Hilfe
Sie sind meist Ausdruck von körperlichem oder seelischem Stress und als häufigste aller Gesundheitsstörungen jedem bekannt: Kopfschmerzen. Werden die einen jedoch nur bei Fieber oder höchster Anspannung davon heimgesucht, so ist etwa jeder Sechste wöchentlich bis täglich davon betroffen.
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de. Unsere Preise finden Sie hier.
Kopfschmerzen: Freie Birne statt Brummschädel
Sie treten meist bei körperlichem oder seelischem Stress auf und sind jedem bekannt: Kopfschmerzen. Werden die einen Menschen jedoch nur bei Fieber oder höchster Anspannung davon heimgesucht, so sind andere wöchentlich bis täglich davon betroffen. Bis das Gewitter im Kopf abklingt, ist an einen normalen Alltag oft nicht zu denken. Doch die meisten Kopfschmerzformen lassen sich – ganz ohne Medikamente – deutlich lindern oder sogar komplett vermeiden.
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de. Unsere Preise finden Sie hier.
Schmerzen nach Millionen Klicks: Mausarm durch Muskel- und Nervenentzündung
Moderne Kommunikationselektronik verlangt unseren Händen feinmotorische Höchstleistungen ab. Insbesondere millionenfaches Mausklicken setzt Muskeln, Sehnen und Nerven unter Stress. Was als leichtes Ziehen im Bereich von Handwurzel, Zeigefingersehne oder Ellenbogen beginnt, kann sich zu einer entzündlichen Erkrankung mit Dauerschmerz und Bewegungseinschränkung auswachsen. Mit ergonomischem Arbeiten und rechtzeitiger Schonung können Sie diese umschiffen.
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de. Unsere Preise finden Sie hier.
Sucht auf Rezept: Abhängig durch Medikamente
Manchmal sind beruhigende, stimulierende oder schmerzlindernde Medikamente vorübergehend erforderlich, um Leiden zu lindern oder ein normales Leben zu ermöglichen. Doch wenn die Behandlung nicht endet, wird sie rasch zum Selbstzweck und das Medikament zur unverzichtbaren Normalität: Zwischen 1,4 und 1,9 Millionen Menschen sind in Deutschland abhängig von Medikamenten, meist Schlaf- und Beruhigungsmittel aus der Familie der Benzodiazepine.
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de. Unsere Preise finden Sie hier.
Nahrungsmittelunverträglichkeiten
Wenn gesunde Nahrung auf den Magen schlägt
Obst und Milchprodukte sind gesund? Bei weitem nicht für alle! Denn diese und andere Nahrungsmittel führen bei einem Teil der Menschen zu unterschiedlich starken Beschwerden. Äußern sich hierbei Allergien meist durch deutliche Symptome wie Hautekzemen oder Brennen und wunde Stellen im Mund, so bleiben Nahrungsmittelunverträglichkeiten häufig unentdeckt. Doch wer regelmäßig unter Blähungen, Bauchschmerzen oder Durchfällen leidet, sollte dem Verdacht nachgehen.
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de. Unsere Preise finden Sie hier.
Bauchschmerzen ohne Grund?
Nahrungsmittelunverträglichkeiten
Obst und Milchprodukte sind gesund? Bei weitem nicht für alle! Denn diese und andere Nahrungsmittel führen bei einem Teil der Menschen zu unterschiedlich starken Beschwerden, weil der Körper sie nicht richtig verwerten kann. Wer daher regelmäßig unter Blähungen, Bauchschmerzen oder Durchfällen leidet, sollte abklären, ob eine Nahrungsmittelunverträglichkeit vorliegt. In diesem Fall verschwinden die Symptome mit Beseitigung der Ursache.
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de. Unsere Preise finden Sie hier.
„Stress als Weg“ aus Sicht der Neuropsychologie
(De-)Stabilisierung durch Stress im Kontext neuronaler Regulationssysteme
Stress wird gemeinhin als etwas Belastendes, mitunter Krankmachendes angesehen, das wie eine Krankheit überwunden und vermieden werden sollte. Aus Sicht der Neuropsychologie sind Stressreaktionen unter normalen Bedingungen jedoch nicht nur unschädlich, sondern sogar notwendig, um im entscheidenden Augenblick aufmerksam, motiviert und leistungsfähig zu sein. So zählen Fallschirmspringen und Verliebtsein zu den größten Stressoren – nahezu ohne Krankheitswert. Erst wenn die Herausforderung der Hilflosigkeit weicht und Kurzzeit- zu Dauerbelastungen werden, macht Stress krank. Warum, erklärt die neuroendokrine Stressregulation...
Hinweis: Fachartikel mit Literaturangaben für medizinisch/naturwissenschaftlich vorgebildete Leser
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de. Unsere Preise finden Sie hier.
Erste Hilfe bei kleinen Schnittverletzungen
Besonders unter Zeitdruck ist es schnell passiert: Vor allem Küchenmesser, Konservendeckel oder Glasscherben verursachen im Haushalt häufig kleinere Unfälle. Meist sind die Schnitte harmlos, doch sollten sie richtig eingeschätzt und versorgt werden, damit sich nicht folgenreiche Infektionen oder im ungünstigen Fall Blutungen daraus entwickeln.
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de. Unsere Preise finden Sie hier.
Sofort handeln bei Sonnenstich und Hitzschlag
Strahlender Sonnenschein lockt ins Freie: Endlich Sonne und Wärme auf der Haut spüren, Sport treiben, shoppen, im Garten arbeiten oder einfach chillen. Doch zu viel davon kann bald zur Überhitzung des Körpers führen. Weil die Folgen lebensgefährlich werden können, sollten Sie bei den ersten Anzeichen aktiv werden. Erster Schritt: Schatten.
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de. Unsere Preise finden Sie hier.
Sportverletzungen: Schnelle Hilfe mit der „Pech-Regel“
Der Sommer animiert zur sportlichen Bewegung im Freien. Eine rundum gesunde Sache – fast: Denn wer das Vorhaben mit zu wenig Erfahrung oder zu viel Leidenschaft in Angriff nimmt – oder einfach „Pech“ hat –, kann sich dabei Sportverletzungen zuziehen, darunter Dehnungen, Zerrungen, Verstauchungen, Verrenkungen, Muskelfaser- oder Bänderrisse oder im ungünstigen Fall auch Knochenbrüche. Für einen unkomplizierten und schnellen Heilungsverlauf einer geschlossenen (= nicht blutenden) Verletzung sind die ersten Schritte besonders wichtig, welche die „Pech-Regel“ zusammenfasst...
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de. Unsere Preise finden Sie hier.
Schwere Beine, pralle Adern? Stärken Sie Ihre Venen!
Rund 160 km Venen transportieren unser Blut ständig zum Herz zurück, damit es erneut mit Sauerstoff angereichert wird. Doch Bewegungsmangel, häufiges Stehen oder Venenschwäche können die nachgiebigen Gefäße überdehnen. Zu den Folgen zählen Gefäßentzündungen, schwere Beine und auffällige Gefäßzeichnungen, im ungünstigen Fall sogar die gefährliche Thrombose. Mit einigen Bewegungsübungen und physikalischen Maßnahmen halten Sie Ihre Venen ein Leben lang fit!
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de. Unsere Preise finden Sie hier.
Schwere Beine, pralle Adern? Stärken Sie Ihre Venen!
Rund 160 km Venen transportieren unser Blut ständig zum Herz zurück, damit es erneut mit Sauerstoff angereichert wird. Doch Bewegungsmangel, häufiges Stehen und angeborene Venenschwäche können die nachgiebigen Gefäße überdehnen. Zu den Folgen zählen Gefäßentzündungen, schwere Beine und auffällige Gefäßzeichnungen. Etwa 50.000 Menschen erleiden in Deutschland überdies eine Thrombose – ein lebensbedrohliches venöses Blutgerinnsel. Mit einigen Bewegungsübungen und physikalischen Maßnahmen halten Sie Ihre Venen ein Leben lang fit!
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de. Unsere Preise finden Sie hier.
Knochenbruch ohne Grund?
Osteoporose: Aktiv werden statt abwarten
Osteoporose geht jeden an: Fast die Hälfte der über 70-Jährigen und 30 Prozent der Frauen nach den Wechseljahren leiden darunter. Der zunehmend spröde Knochen bleibt häufig unbemerkt, bis ein Bruch „ohne Grund“ die Aufmerksamkeit darauf lenkt. Doch Sie können Entstehung und Verlauf der Erkrankung beeinflussen...
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de. Unsere Preise finden Sie hier.
Lästig, aber nicht von Dauer
Pickel – warum eigentlich?
Von Erwachsenen gerne belächelt, machen Pickel Jugendlichen schwer zu schaffen, und dies nicht ohne Grund: Gruppendruck und eigene Erwartungen zielen auf ein perfekt gestyltes Äußeres ab. Gerade in dieser Zeit tauchen die harmlosen, aber zweifellos auffälligen Flecken und Unebenheiten besonders an Wangen, Stirn und Oberkörper auf. Warum eigentlich und was kann man dagegen tun?...
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de. Unsere Preise finden Sie hier.
Wie Rauchen krank macht
Tabakschäden? Ich spüre nichts!
Warnhinweise, Tabakverteuerung und Rauchverbote sollen vor der häufigsten vermeidbaren Todesursache schützen – dem Rauchen. Doch raucht in Deutschland immer noch jeder Dritte. Den meisten Menschen ist das Ausmaß der Tabakschäden dabei nicht bewusst: Nach 30 Jahren ist jeder zweite Raucher tot. Wir haben die wichtigsten Zahlen, Fakten und Ausstiegstipps für Sie zusammengestellt...
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de. Unsere Preise finden Sie hier.
Selbstverletzung als Krankheit
Ritzen: Wut ohne Ziel
Häufig beginnt es mit harmlosen „Ticks“ wie Nägelkauen: Mehrere Hunderttausend Menschen in Deutschland, darunter vor allem Mädchen zwischen 11 und 16 Jahren, verletzen regelmäßig ihre Haut mit Messern, Klingen, Scheren, Scherben oder einfach den Fingernägeln. Man spricht vom „Ritzen“ – das am häufigsten den (linken) Arm betrifft, seltener auch Beine, Bauch, Brust oder Genitalien. Doch wie kommt es zu der Wut auf sich selbst, und was kann man dagegen tun? ...
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de. Unsere Preise finden Sie hier.
Mehr Bewegung, weniger Fehlbelastung
Gesunder Rücken: Haltung stärken, beweglich bleiben
Ob nach langem Sitzen, Beugen, Stehen oder Stress: Rückenschmerzen sind jedem bekannt. Doch ein Drittel der Menschen leidet ständig darunter. Ob Sie Betroffene/r sind oder es gar nicht erst werden wollen: Mit richtigem Sitzen, Liegen und Heben sowie regelmäßiger abwechslungsreicher Bewegung können Sie Ihren Rücken stärken und auch bei ungünstigen Umständen gegen die Überlastung rüsten...
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de. Unsere Preise finden Sie hier.
Erste Hilfe bei kleinen Verletzungen
Schnittverletzungen im Alltag – kleiner Kratzer oder Notfall?
Besonders wenn man es eilig hat, ist es schnell passiert. Scherben, Nägel, Reiben, aber auch Küchenmesser oder hervorstehende Metallteile zeichnen sich häufig für Schnittwunden im Alltag verantwortlich. Doch reicht ein Pflaster aus, oder ist ein Arztbesuch angeraten? Die wichtigsten Tipps zur Ersten Hilfe bei kleinen Verletzungen geben Ihnen eine Orientierung...
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de. Unsere Preise finden Sie hier.
Sonnengenuss mit Sonnenschutz
Sonnenlicht pflegt Haut, Immunsystem und Seele und steuert den lebenswichtigen Kalziumhaushalt. Doch die meisten Menschen setzen ihre Haut immer noch zu ausgiebig und ungeschützt der Sonne aus. Denn zwischen April und August kann die UV-Strahlung bereits innerhalb von fünf Minuten Haut-, Augen- und Gefäßschäden verursachen. Etwa die Hälfte durchdringt sogar Wolken, Kleidung und Sonnenschirme. Mit den richtigen Sonnenschutzmaßnahmen können Sie die Sonne jedoch ohne Reue genießen...
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de. Unsere Preise finden Sie hier.
Physiologie der Stresshormone
Neuroendokrine Stressachsen
Stresshormone werden in endokrinen Drüsen produziert, reguliert durch Hypothalamus und Sympathikus über die Blutbahn zu den Zielzellen und -organen transportiert, wo sie im Fall von Adrenalin über Sekunden bis Minuten, bei Cortisol mitunter über Jahre für eine Stressantwort sorgen. Fünf Stressachsen arbeiten dabei hocheffizient, spezifisch und synergistisch in wechselseitiger Abstimmung: Die Sympathikus-Nebennierenmark-Achse, die Hypothalamus-Hypophysen-Nebennierenrinden-Achse, die Hypothalamus-Hypophysen-Gonaden-Achse, die Hypothalamus-Hypophysen-Schilddrüsen-Achse und die Wachstumshormonachse...
Hinweis: Fachartikel für medizinisch/naturwissenschaftlich vorgebildete Leser, mit Literaturangaben. Aufpreis für Überlänge.
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de. Unsere Preise finden Sie hier.
Neurophysiologie: Acetylcholin, Glutamat und GABA
Die vergessenen „Stresshormone“
In Zusammenhang mit Stressreaktionen denkt man meist an Sympathikusaktivität, Adrenalin und Cortisol, evtl. auch an Noradrenalin oder Serotonin im Gehirn. Doch selten werden drei Neurotransmitter erwähnt, die ebenso Anteil an Stressempfindung und -reaktion haben: Acetylcholin, Glutamat und die wichtigste aller Körpereigenen Stresshemmer: GABA. Ein kurzer Abriss gibt erste Einblicke in die Physiologie dieser „vergessenen Stresshormone...
Hinweis: Fachartikel mit Literaturangaben für medizinisch/naturwissenschaftlich vorgebildete Leser.
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de. Unsere Preise finden Sie hier.
Belastungen gestalten statt vermeiden
Stress! Ursachen, Symptome, Lösungen
Ob Wut, Verliebtsein, Freude oder Angst: Sie alle bedeuten körperlichen Stress und sind Bestandteil eines gesunden (Er-)Lebens. Doch wenn er lähmt statt zu beflügeln und bleibt statt vorüberzugehen, sollten Sie aktiv werden, um den Stress wieder als Triebfeder der Gestaltung zu nutzen und Ihr Leben wieder zu Ihrem eigenen zu machen. Erkennen Sie dazu Energiediebe, Getriebenheit und offene Türen...
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de. Unsere Preise finden Sie hier.
Kindervorsorge in der gesetzlichen Krankenversicherung
U-Untersuchungen: Grünes Licht für Ihr Kind
Die Kinder-Vorsorgeuntersuchungen, auch als „U-Untersuchungen“ bezeichnet, sind für gesetzliche Versicherte Kinder nicht nur kostenlos, sondern auch erwünscht. Denn in den ersten sechs Lebensjahren lassen sich Abweichungen in der körperlichen und seelischen Entwicklung meist gut behandeln, wenn sie frühzeitig entdeckt werden. Daher sollten Eltern mit ihren Kindern die Untersuchungen wahrnehmen – eine unersetzliche, einfache und kostenlose Möglichkeit, in Sachen Gesundheit und Entwicklung des Kindes sicherzugehen...
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de. Unsere Preise finden Sie hier.
Hormonumstellungen bei Frauen und Männern
Wechseljahre als Weg der Neuorientierung
Wechseljahre – ob bei der Frau oder beim Mann – gehören zu jedem Leben dazu und stehen keineswegs für eine Krise oder gar eine Krankheit. So existiert in vielen Sprachen nicht einmal ein Wort für diese Lebensphase. Wer die Zeit seelischer und körperlicher Veränderungen als Weg der Neuorientierung versteht und einige Grundregeln beherzigt, kann ihr selbstbewusst und entspannt begegnen...
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de. Unsere Preise finden Sie hier.
Richtige Zahnpflege & Vorsorge
Lebenslang gesunde Zähne
Gesunde Zähne stehen in engem Zusammenhang zu einem vitalen Magen-Darm-, Herz-Kreislauf- und Immunsystem, kurz: zu Gesundheit und Lebensqualität. Doch schädigen die meisten Menschen ihr Gebiss durch viel zu hohe Zucker- und Säurezufuhr, während sich aggressive Speisereste in schwer zugänglichen Lücken und Löchern tummeln. Mit wenigen einfachen Vorsorgemaßnahmen können Sie sich ein Leben lang gesunde Zähne bewahren ...
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de. Unsere Preise finden Sie hier.
Keine Chance für Karies
Schöne und gesunde Zähne – keine Schicksalsfrage (Jugendartikel)
Gesunde Zähne stehen für Gesundheit, Lebensqualität und eine attraktive Erscheinung. Doch schädigen die meisten Menschen ihr Gebiss durch viel zu hohe Zucker- und Säurezufuhr, während sich aggressive Speisereste in schwer zugänglichen Lücken und Löchern tummeln: keine guten Aussichten für ein strahlendes Lächeln. Doch mit ein paar einfachen Vorsorgemaßnahmen kannst du dir ein Leben lang gesunde und schöne Zähne bewahren...
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de. Unsere Preise finden Sie hier.
Schutz vor Borreliose und FSME
Zecken: Gesund bleiben durch Vorsorge
Die globale Erwärmung lässt Zecken immer früher und zahlreicher in Aktion treten: Doch 20–30 % tragen Borreliose-Bakterien und bis zu 5 % FSME-Viren in sich...
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de. Unsere Preise finden Sie hier.
Ernährung
Gesund Abnehmen ohne Zwang
Etwa jede/r Dritte in Deutschland ist übergewichtig und hat damit eine um etwa acht Jahre verringerte Lebenserwartung. Doch kommt es nicht auf Verzicht, Schlankheitsideale oder Sport bis zur Erschöpfung an, sondern auf ein dauerhaft bewusstes Ernährungs- und Bewegungsverhalten. Das Überraschende: Dies funktioniert ganz ohne Zwang, technische Hilfsmittel, Pulvernahrung oder körperliches Auspowern...
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de oder 06223/729 87 34 (z. Ortstarif). Unsere Preise finden Sie hier.
Gesund Abnehmen ohne Zwang (Langversion)
Etwa jede/r Dritte in Deutschland ist übergewichtig und hat damit eine um etwa acht Jahre verringerte Lebenserwartung. Doch kommt es nicht auf Verzicht, Schlankheitsideale oder Sport bis zur Erschöpfung an, sondern auf ein dauerhaft bewusstes Ernährungs- und Bewegungsverhalten. Das Überraschende: Dies funktioniert ganz ohne Zwang, technische Hilfsmittel, Pulvernahrung oder körperliches Auspowern...
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de oder 06223/729 87 34 (z. Ortstarif). Unsere Preise finden Sie hier.
Das gesündeste Getreide der Welt
Aztekennahrung Amarant
Als die europäischen Eroberer im frühen 16. Jahrhundert tief in die Reiche der Inka, Maya und Azteken eindrangen, fanden Sie eine gegenüber Europa überwältigende Vielfalt an Nutzpflanzen vor. Doch was am erstaunlichsten war: Die Völker kannten kein Getreide, dafür aber ein unscheinbares Fuchsschwanzgewächs, das sie Wunderkorn nannten. Es gedieh unter widrigsten Bedingungen und lieferte riesige Mengen winziger, extrem nahrhafter Samen: Amarant.
Eine einzige Pflanze des anspruchslosen und ergiebigen „Inkakorns“ trägt über 50.000 Samen (< 1mm) mit knapp 60 % Stärke – ohne das in Getreiden enthaltene allergieauslösende Gluten (Klebereiweiß). Auch in der Menge und Wertigkeit der enthaltenen Proteine, Ballaststoffe und Mineralien wie Eisen, Magnesium, Kalzium, Kalium oder Zink ist Amarant den Getreiden bei Weitem überlegen und war zu Recht über neun Jahrtausende eines der wichtigsten Grundnahrungsmittel der Neuen Welt....
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de oder 06223/729 87 34 (z. Ortstarif). Unsere Preise finden Sie hier.
Ayurveda-Ernährung: zwischen Wind, Feuer und Erde
Hinter den Sanskritbegriffen ayur (= Leben) und veda (= Wissen) steckt die vermutlich älteste überlieferte Lebens- und Heilkunst, deren Wurzeln bis in die Steinzeit des indischen Subkontinents 6.000–7.000 v. Chr. zurückreichen. In Indien entwickelte sich Ayurveda zur Lebenswissenschaft schlechthin, die dort heute in einem eigenen Bachelorstudium mit Staatsexamen erlernt wird. Die Ernährungsregeln gelten bis heute fast uneingeschränkt...
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de oder 06223/729 87 34 (z. Ortstarif). Unsere Preise finden Sie hier.
Cholesterin: Risiko oder Wegweiser?
Über Jahrzehnte wurde Cholesterin – im weiteren Sinne ein natürliches Blutfett – als eine der Hauptursachen für Herz-Kreislauf-Erkrankungen angesehen. Heute weiß man, dass es sich vielmehr um einen Marker für ungesunde Lebensweise handelt. Denn vor allem tägliche Fleischportionen, fette Snacks und Bewegungsmangel lassen Cholesterinwerte und Krankheitsrisiken gleichermaßen ansteigen. Damit erhalten Sie eine ideale Messgröße für Ihr Gesundheitsverhalten.
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de. Unsere Preise finden Sie hier.
Krankheit ohne Schmerzen
Pandemie „Diabetes mellitus“
Schon lange geht die „Zuckerkrankheit“ Diabetes mellitus uns alle an: Mit einem Erkrankungsanteil von sieben Prozent der Bevölkerung und einer jährlichen Zunahme von drei Prozent in Deutschland wird Diabetes in naher Zukunft das Rauchen als häufigste vermeidbare Todesursache ablösen – ein Trend mit Folgen, aber auch Auswegen. Denn es liegt überwiegend in der eigenen Lebensgestaltung und der Frühdiagnostik begründet, ob die Krankheit ausbricht und wie sie sich entwickelt ...
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de oder 06223/729 87 34 (z. Ortstarif). Unsere Preise finden Sie hier.
Die wichtigsten Tipps
Gesund essen ohne Verbote
Ernährungsempfehlungen sprechen meist Ge- und Verbote zum täglichen Speiseplan aus. Weil dies aber weder funktioniert noch Genuss zulässt, haben wir für Sie alle wichtigen Informationen und Schritte zusammengefasst, mit denen Sie sich zwanglos und sofort gesund ernähren können...
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de oder 06223/729 87 34 (z. Ortstarif). Unsere Preise finden Sie hier.
Frisch, bunt und zwanglos: Grundlagen gesunder Ernährung
Nahezu alles an Ihrem Körper stammt aus der Nahrung: Ob Sie viel oder wenig Gemüse, Fleisch, Obst, Snacks, Flüssigkeit oder Genussmittel zu sich nehmen, lieber früh oder spät, Frisch- oder Fertigkost essen. Alles Verwertbare landet irgendwo in Ihrem Organismus und beeinflusst, ob Sie aktiv oder träge, konzentriert oder zerstreut, schlank oder mollig sind oder gesunde Haut, Haare, Nägel und Zähne haben. Gesunde Ernährung ist lecker, zwanglos und macht fit. Machen Sie mit!
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de. Unsere Preise finden Sie hier.
Check: Ernähren Sie sich gesund?
Die meisten Menschen sind der Meinung, dass sie zwar noch etwas mehr auf Kalorien, Fett oder Genussmittel achten müssten, sich aber im Großen und Ganzen gesund ernähren. Tatsächlich sind im Großteil der Fälle deutlich zu viel Fett, Fleisch oder Alkohol im Spiel. Auch die Anzahl, Zubereitung und Zeit der Mahlzeiten wirken sich auf die Gesundheit aus. Wie steht es um Ihre Ernährung?
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de. Unsere Preise finden Sie hier.
Erholung und leichte Kost
Fasten: Weniger ist Mehr
Nicht ohne Grund schreiben die meisten Religionen Fastenzeiten mit bewusstem Verzicht z. B. auf Fleisch und Alkohol vor. Denn unsere reizintensiven, kalorienreichen Nahrungs- und Genussmittel überschwemmen nicht nur die Sinne, sondern auch den Körper mit Ballast. Fastenzeiten sind in der Lage Körper und Seele zu regenerieren...
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de oder 06223/729 87 34 (z. Ortstarif). Unsere Preise finden Sie hier.
(Heimliche) Fette in der Nahrung
Fettbewusste Ernährung: Vorsicht Fettfalle!
Wussten Sie, dass es sich bei Fett um den wichtigsten Energieträger und Baustein des Körpers handelt? Bei Männern macht es rund 15, bei Frauen sogar 25 Prozent der Körpermasse aus. Weil Fett in der Evolution ebenso rar wie unverzichtbar war, nutzt der Körper jedoch jeden Trick, um es zu speichern. Wenn Sie einige Grundregeln fettbewusster Ernährung beachten, können Sie tägliche „Fettfallen“ umgehen und dabei sogar noch besser essen...
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de oder 06223/729 87 34 (z. Ortstarif). Unsere Preise finden Sie hier.
Functional Food
Brauchen wir „gesunde“ Nahrungszusätze?
Supermarktregale bieten für mehr Gesundheit ein Sortiment „aufgepeppter“ Lebensmittel an, vom ACE-Saft über probiotischen Joghurt, Omega-3-Brot bis hin zu Mineralien-Müsli oder cholesterinsenkender Margarine. Man spricht von „Functional Food“. Doch der gesundheitliche Nutzen ist umstritten...
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de oder 06223/729 87 34 (z. Ortstarif). Unsere Preise finden Sie hier.
Herz-Kreislauf-Gesundheit: Ernährung und Bewegung als Schlüssel
Herz-Kreislauf-Erkrankungen, allen voran Herzinfarkt und Schlaganfall, sind heute etwa für die Hälfte der Todesfälle verantwortlich. Meist haben Bewegungsmangel, fett- und fleischreiche Ernährung, Alkohol oder Nikotin die zugrundeliegende Gefäßverengung verursacht. Die gute Nachricht: Bereits wenige alltägliche Maßnahmen reduzieren Ihr Herz-Kreislauf-Risiko etwa um 90 Prozent!
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de. Unsere Preise finden Sie hier.
Herz-Kreislauf-Gesundheit: Ernährung und Bewegung als Schlüssel
Herz-Kreislauf-Erkrankungen, allen voran Herzinfarkt und Schlaganfall, sind heute etwa für die Hälfte der Todesfälle verantwortlich. Meist haben Bewegungsmangel, fett- und fleischreiche Ernährung, Alkohol oder Nikotin die zugrundeliegende Gefäßverengung verursacht. Die gute Nachricht: Bereits wenige alltägliche Maßnahmen reduzieren Ihr Herz-Kreislauf-Risiko etwa um 90 Prozent!
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de. Unsere Preise finden Sie hier.
Zunehmen ohne Grund? Kalorien und Körpergewicht
Ständiges Nahrungsangebot und energiereiche Speisen und Getränke machen unserem Körper zu schaffen: Genetisch dazu programmiert, speichert er jede überzählige Kalorie als Fett für schlechte Zeiten – die allerdings nie eintreffen. In der Folge sind rund 67 Prozent der Männer und 53 Prozent der Frauen in Deutschland zu dick, Tendenz steigend. Zu fettes Essen, zu große Portionen, süße Getränke, Alkohol und Bewegungsmangel sind heute die Hauptursachen für Übergewicht.
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de. Unsere Preise finden Sie hier.
Baustoff des Lebens: Kalzium
Zwei Funktionen machen Kalzium für den Körper unverzichtbar: Die Bildung harter, gerüstbildender Substanzen im Körper, insbesondere in Knochen, Zähnen und Gelenken, sowie die Weiterleitung von Nervensignalen an Muskeln und Organe. Mehr als ein Kilogramm Kalzium enthält unser Organismus. Damit handelt es sich um das wichtigste Mineral des Körpers...
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de. Unsere Preise finden Sie hier.
Bauchschmerzen ohne Grund?
Nahrungsmittelunverträglichkeiten
Obst und Milchprodukte sind gesund? Bei weitem nicht für alle! Denn diese und andere Nahrungsmittel führen bei einem Teil der Menschen zu unterschiedlich starken Beschwerden, weil der Körper sie nicht richtig verwerten kann. Wer daher regelmäßig unter Blähungen, Bauchschmerzen oder Durchfällen leidet, sollte abklären, ob eine Nahrungsmittelunverträglichkeit vorliegt. In diesem Fall verschwinden die Symptome mit Beseitigung der Ursache.
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de. Unsere Preise finden Sie hier.
Nahrungsmittelunverträglichkeiten
Wenn gesunde Nahrung auf den Magen schlägt
Obst und Milchprodukte sind gesund? Bei weitem nicht für alle! Denn diese und andere Nahrungsmittel führen bei einem Teil der Menschen zu unterschiedlich starken Beschwerden. Äußern sich hierbei Allergien meist durch deutliche Symptome wie Hautekzemen oder Brennen und wunde Stellen im Mund, so bleiben Nahrungsmittelunverträglichkeiten häufig unentdeckt. Doch wer regelmäßig unter Blähungen, Bauchschmerzen oder Durchfällen leidet, sollte dem Verdacht nachgehen.
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de. Unsere Preise finden Sie hier.
Mangel vermeiden, Leistung steigern
Ernährung für Sportliche
Der Körper bewegt sich mit umgerechnet knapp einem Liter pro 100 km sparsamer als jedes Auto. Daher benötigen Freizeitsportler kaum mehr Kalorien als andere. Mit der richtigen Ernährung können Sie jedoch auch bei hohen Belastungen Ihren Nährstoffbedarf decken, eine gesunde Magen-Darm-Tätigkeit sichern und Ihre Leistung steigern. Von Amarant bis Portulak oder Hirse steht Ihnen dazu eine Reihe von Nahrungsmitteln mit einem optimalen Nährstoffprofil zur Verfügung...
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de. Unsere Preise finden Sie hier.
Unterstützen Sie Ihren Wasserhaushalt
Trinken – „nicht über den Durst“
Soll man einen oder drei Liter täglich trinken, lieber stilles oder kohlensäurehaltiges Wasser, oder sind Kaffee, Fruchtsaft und Rotwein erlaubt? Rund um das Trinken herrscht Konfusion, da ebenso häufig wie paradox informiert wird. Tatsächlich leiden Menschen bei durchschnittlicher Lebensweise weder unter Flüssigkeitsmangel noch Kaffeeüberdosis, machen es sich aber nicht selten schwer – hinsichtlich des Kaloriengehalts auch im buchstäblichen Sinne. Einige einfache Grundregeln gewährleisten einen unbeschwerten und gesunden Trinkgenuss...
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de. Unsere Preise finden Sie hier.
Vitalstoff und heimliches Hormon: Vitamin D
Vitamin D steht für einen gesunden Knochen- und Kalziumstoffwechsel, spielt aber auch eine wichtige Rolle für Herz, Blutgefäße, Stoffwechsel, Nerven- und Immunsystem. Das Besondere: Weil der Vitalstoff vom Körper selbst gebildet werden kann und Botenfunktion übernimmt, zählt er eigentlich zu den Hormonen. Im Winter sinkt die Versorgung deutlich ab, da sich Vitamin D vor allem in sonnenlichtbestrahlter Haut bildet. Daher kommt es auf richtige Ernährung und winterliche Sonnenbäder an.
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de. Unsere Preise finden Sie hier.
Tabelle der neun wichtigsten Vitamine
Dosis, Wirkung, Quellen, Mangelerscheinungen, Überdosierung, Tagesbedarf
|
Tagesbedarf (nach DGE) |
EU-Grenzwert |
Wichtige Wirkungen |
Gehalt in 100 g Nahrungsmittel |
Mangel bei durchschnitt-licher Ernährung wahrscheinlich? |
Risiko/Symptome dauerhafter Überdosierung |
Vitamin A (Retinol) |
1,0 mg (Mann) 0,8 mg (Frau) 1,2 mg (Schwangere) |
3 mg |
Zellwachstum, Immunabwehr, Sehkraft |
Rindsleber 14 mg Möhren 1,6 mg Grünkohl 0,8 mg Fenchel 0,6 mg |
nein |
ab 3 mg täglich: Hautveränderungen, Fettleber, Übererregbarkeit, erhöhtes Risiko für Lungenkrebs und Herzrisiko bei Rauchen/Herzinsuffizienz |
Vitamin B1 (Thiamin) |
1,4 mg (Mann) 1,2 mg (Frau) 1,5 mg (Schwangere) |
--- |
Stimulierung von Kohlenhydrat- und Zellstoffwechsel sowie Nerventätigkeit |
Bierhefe 13,0 mg Sojabohnen 1,0 mg Erbsen 0,8 mg Vollkornbrot 0,8 mg Haferflocken 0,7 mg Naturreis 0,4 mg |
bei starkem Nikotin- oder Alkoholkonsum |
unbekannt |
Vitamin B2 (Riboflavin) |
1,4 mg (Mann) 1,2 mg (Frau) 1,5 mg (Schwangere) |
--- |
Energiestoffwechsel, Eiweißherstellung (Haut, Haare, Nägel, Augen, Fortpflanzung) |
Leber (3,0 mg) Seelachs (0,35 mg) Hering (0,24 mg) Erbsen, Grünkohl, Brokkoli (0,2 mg) Milch, Geflügel, Joghurt (0,18 mg)
|
bei starkem Nikotin- oder Alkoholkonsum |
unbekannt |
Vitamin B6 (Pyridoxin) |
1,8 mg (Mann) 1,6 mg (Frau) 2,6 mg (Schwangere) |
25 mg |
Eiweißstoffwechsel, Nervensystem, Blutbildung und -gerinnung |
Bierhefe 4,3 mg Sojabohnen 1,1 mg Haferflocken 1 mg Hirse, Vollkornreis 0,8 mg Linsen 0,7 mg Vollkornbrot 0,5 mg
|
bei starkem Nikotin- oder Alkoholkonsum |
Nervenschädigung mit Taubheitsgefühlen, Wahrnehmungsstörungen und Psychosen |
Vitamin B9 (Folsäure) |
0,3 mg (Erwachsene) 0,6 mg (Schwangere) |
1 mg |
Entwicklung aller Zellen, Blutbildung |
Bierhefe 3,0 mg Kichererbsen 0,34 mg Sojabohnen 0,24 mg Grünkohl 0,19 mg Erbsen 0,15 mg Brokkoli 0,11 mg |
bei sehr geringem Anteil grüner Gemüse, starkem Nikotin- oder Alkoholkonsum |
bei starker Überdosierung psychovegetative Störungen wie Appetitlosigkeit, Erregung, Depression |
Vitamin B12 (Cobalamin) |
3 Mikrogramm (mg) |
--- |
Blut- und Zellbildung, Nerventätigkeit |
Rinderleber 70 mg Bierhefe 20 mg Hering, Makrele 12 mg Seelachs, Rotbarsch 3,3 mg Rind-, Lammfleisch 3,0 mg Hühnerei 2,5 mg Käse 1,5 mg Vollmilch 0,6 mg |
bei streng veganer Ernährung ohne Fisch |
unbekannt |
Vitamin C (Ascorbinsäure) |
100 mg |
--- |
Bildung von Knochen, Knorpel und Bindegewebe, Immunabwehr |
Hagebutten 1.250 mg Paprika 120 mg Brokkoli 115 mg Rosenkohl 112 mg Fenchel 95 mg Zitrone 53 mg |
bei extrem gemüsearmer Ernährung oder starkem Nikotin- oder Alkoholkonsum |
Nieren- und Blasenreizung bei extremer Überdosierung |
Vitamin D (Calciferol) |
5 mg (Erwachsene) 10 mg (Schwangere, Säuglinge)
|
50 mg |
steigert Kalziumaufnahme und Kalziumeinbau in den Knochen |
Hering 25 mg Pilze 3,3 mg Sonstiger Fisch: 1–2 mg Käse, Sahne, Butter Hühnchen 1 mg |
bei Schwangeren und Kindern sowie bei überwiegender Meidung von Sonnenlicht, Fisch, Fleisch und Pilzen |
Verkalkung von Blutgefäßen, Lunge, Leber, Nieren |
Vitamin E |
13 mg |
300 mg |
neutralisiert freie Radikale, Eiweißsynthese |
Weizenkeimöl 215,4 mg Olivenöl 12,0 mg Fenchel 4,1 mg Spargel 2,0 mg Getreide 1,5–2 mg Brokkoli, Tomate 0,9 mg |
nein |
neurologische Symptome wie Müdigkeit, Muskelschwäche, Übelkeit, Kopfschmerzen |
Unsere Preise finden Sie hier.
Fit bleiben trotz Genuss: Gesundheitstipps für Weihnachtszeit und Jahreswechsel
Was wären Weihnachtszeit und Jahreswechsel ohne Leckereien, Geselligkeit, wärmende Speisen und Getränke? Feiern, Auslagen, üppige Speisepläne und ein allgegenwärtiges Angebot süßer Stärkungen laden zum Schmausen ein – nicht selten allerdings mit gewichtigen Folgen. Wir erklären, wie Sie trotz Genuss fit und ohne „Winterspeck“ ins neue Jahr starten.
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de. Unsere Preise finden Sie hier.
Wärme von innen: Wintersuppen
Nicht ohne Grund sind Hühner- und Kürbissuppe im Winter Tradition: Mit ihren nahrhaften Inhaltsstoffen wärmen sie den Körper von innen, liefern alle notwendigen Nährstoffe und dienen als ideale Kräftigungsmittel gegen Winterleiden wie Erkältungen, Frösteln oder Blasenentzündung. Außerdem schmecken sie lecker und lassen sich ganz einfach zubereiten.
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de. Unsere Preise finden Sie hier.
Die besten Tipps für gesunde Zähne
Unsere Zähne stehen nicht nur für ein einnehmendes Lächeln und frischen Atem, sondern auch für gesunde Nahrungsaufnahme und eine intakte Abwehr, kurz: für Gesundheit und Lebensqualität. Dabei kommt es besonders auf eine unversehrte Zahnoberfläche, gesundes Zahnfleisch und einen kräftigen Zahnhalteapparat an. Doch eine zu hohe Zucker- und Säurezufuhr sowie Fehler bei der Zahnpflege sorgen in vielen Fällen für Gebissschäden bis hin zum Zahnverlust.
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de. Unsere Preise finden Sie hier.
Richtige Zahnpflege & Vorsorge
Lebenslang gesunde Zähne
Gesunde Zähne stehen in engem Zusammenhang zu einem vitalen Magen-Darm-, Herz-Kreislauf- und Immunsystem, kurz: zu Gesundheit und Lebensqualität. Doch schädigen die meisten Menschen ihr Gebiss durch viel zu hohe Zucker- und Säurezufuhr, während sich aggressive Speisereste in schwer zugänglichen Lücken und Löchern tummeln. Mit wenigen einfachen Vorsorgemaßnahmen können Sie sich ein Leben lang gesunde Zähne bewahren ...
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de. Unsere Preise finden Sie hier.
Keine Chance für Karies
Schöne und gesunde Zähne – keine Schicksalsfrage (Jugendartikel)
Gesunde Zähne stehen für Gesundheit, Lebensqualität und eine attraktive Erscheinung. Doch schädigen die meisten Menschen ihr Gebiss durch viel zu hohe Zucker- und Säurezufuhr, während sich aggressive Speisereste in schwer zugänglichen Lücken und Löchern tummeln: keine guten Aussichten für ein strahlendes Lächeln. Doch mit ein paar einfachen Vorsorgemaßnahmen kannst du dir ein Leben lang gesunde und schöne Zähne bewahren...
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de. Unsere Preise finden Sie hier.
Fitness
Gesund Abnehmen ohne Zwang
Etwa jede/r Dritte in Deutschland ist übergewichtig und hat damit eine um etwa acht Jahre verringerte Lebenserwartung. Doch kommt es nicht auf Verzicht, Schlankheitsideale oder Sport bis zur Erschöpfung an, sondern auf ein dauerhaft bewusstes Ernährungs- und Bewegungsverhalten. Das Überraschende: Dies funktioniert ganz ohne Zwang, technische Hilfsmittel, Pulvernahrung oder körperliches Auspowern...
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de oder 06223/729 87 34 (z. Ortstarif). Unsere Preise finden Sie hier.
Gesund Abnehmen ohne Zwang (Langversion)
Etwa jede/r Dritte in Deutschland ist übergewichtig und hat damit eine um etwa acht Jahre verringerte Lebenserwartung. Doch kommt es nicht auf Verzicht, Schlankheitsideale oder Sport bis zur Erschöpfung an, sondern auf ein dauerhaft bewusstes Ernährungs- und Bewegungsverhalten. Das Überraschende: Dies funktioniert ganz ohne Zwang, technische Hilfsmittel, Pulvernahrung oder körperliches Auspowern...
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de oder 06223/729 87 34 (z. Ortstarif). Unsere Preise finden Sie hier.
Auskurieren, aufbauen, bewegen
Sport ohne Belastung: Aquajogging
Wasser wirkt als Kombination aus Massage und Kompresse heilsam auf alle Körpergewebe. Bewegung hält ihrerseits Herz-Kreislauf-System, Bewegungsapparat und Stoffwechsel gesund. Warum also nicht beides verbinden? Das Ergebnis heißt Aquajogging: Die intensive Bewegung unter Wasser, das unter sanftem Druck 14-mal so viel Widerstand bietet wie Luft, verbessert Beweglichkeit, Herzgesundheit und Wohlbefinden...
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de oder 06223/729 87 34 (z. Ortstarif). Unsere Preise finden Sie hier.
Baderegeln: Wasserspaß – aber sicher!
Wenn die Luft in der Tageshitze flimmert und die Kleidung am Körper klebt, heißt es: Rein ins Badevergnügen. Ob Freibad oder Freigewässer: Die Abkühlung und Bewegung tut rundum gut. Doch sollten Sie die wichtigsten Baderegeln beachten, um sich nicht in Gefahr zu bringen. Denn pro Jahr ereignen sich in Deutschland mehrere Tausend Badeunfälle, rund 500 davon tödlich.
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de. Unsere Preise finden Sie hier.
Bewegungsübungen: Bauch, Beine, Po
Bereits einige einfache Übungen dreimal pro Woche bringen Sie in kurzer Zeit in Form: Ihre Bewegung wird elastischer, der Körper straffer, die Haltung verbessert sich. das Gute daran: Das Bewegungstraining eignet sich für jedes Alter und kann überall sofort gestartet werden. Machen Sie mit.
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de. Unsere Preise finden Sie hier.
Räkeln und Lümmeln erwünscht: Bewegung im Büro
Haben Sie einen Schreibtischjob? Dann verbringen Sie etwa 80 % Ihrer Arbeitszeit im Sitzen: eine Kraftprobe für Rücken und Gelenke. Denn der Körper ist nicht für stundenlange Sitzeinheiten geschaffen. Bleiben Sie daher auch im Büro immer in Bewegung.
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de. Unsere Preise finden Sie hier.
Wohlfühlsport Fahrradfahren
Fit und gesund auf zwei Rädern
Es eignet sich für alle Altersgruppen, schont die Gelenke, hebt die Stimmung und erhält Gesundheit und Beweglichkeit bis ins hohe Alter. Dabei handelt es sich nicht um ein neues Wundermedikament, sondern die vermutlich einfachste, schonendste und gesündeste aller Sportarten: Fahradfahren...
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de oder 06223/729 87 34 (z. Ortstarif). Unsere Preise finden Sie hier.
Wohlfühlsport Fahrradfahren
Fit und gesund auf zwei Rädern (Langversion)
Es eignet sich für alle Altersgruppen, schont die Gelenke, hebt die Stimmung und erhält Gesundheit und Beweglichkeit bis ins hohe Alter. Dabei handelt es sich nicht um ein neues Wundermedikament, sondern die vermutlich einfachste, schonendste und gesündeste aller Sportarten: Fahradfahren...
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de oder 06223/729 87 34 (z. Ortstarif). Unsere Preise finden Sie hier.
Testen Sie Ihre Fitness
Haben Sie sich schon länger gefragt, wie fit Sie wirklich sind? Unser Test gibt Ihnen eine Orientierung, ob Sie zu den Durchtrainierten gehören oder noch etwas zulegen können*. In zehn Minuten haben Sie Ihr Ergebnis. Kreuzen Sie dazu einfach die zutreffende Antwort an und zählen Sie am Schluss alle Punkte zusammen ...
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de oder 06223/729 87 34 (z. Ortstarif). Unsere Preise finden Sie hier.
Sport, Natur, Abenteuer
Schatzsuche für Große: Geocaching
Seit GPS-Signale der Allgemeinheit zur Verfügung stehen, kann sich praktisch jeder mithilfe eines ab ca. 50 € erhältlichen „Navis“ weltweit bis auf wenige Meter geografisch orten. Dies bringt nicht nur Vorteile im Straßenverkehr, sondern ermöglicht auch ein abenteuerliches Geländespiel, das als Freizeitsport mittlerweile hunderttausende – überwiegend erwachsene – Anhänger gefunden hat: Geocaching...
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de oder 06223/729 87 34 (z. Ortstarif). Unsere Preise finden Sie hier.
Herz-Kreislauf-Gesundheit: Ernährung und Bewegung als Schlüssel
Herz-Kreislauf-Erkrankungen, allen voran Herzinfarkt und Schlaganfall, sind heute etwa für die Hälfte der Todesfälle verantwortlich. Meist haben Bewegungsmangel, fett- und fleischreiche Ernährung, Alkohol oder Nikotin die zugrundeliegende Gefäßverengung verursacht. Die gute Nachricht: Bereits wenige alltägliche Maßnahmen reduzieren Ihr Herz-Kreislauf-Risiko etwa um 90 Prozent!
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de. Unsere Preise finden Sie hier.
Herz-Kreislauf-Gesundheit: Ernährung und Bewegung als Schlüssel
Herz-Kreislauf-Erkrankungen, allen voran Herzinfarkt und Schlaganfall, sind heute etwa für die Hälfte der Todesfälle verantwortlich. Meist haben Bewegungsmangel, fett- und fleischreiche Ernährung, Alkohol oder Nikotin die zugrundeliegende Gefäßverengung verursacht. Die gute Nachricht: Bereits wenige alltägliche Maßnahmen reduzieren Ihr Herz-Kreislauf-Risiko etwa um 90 Prozent!
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de. Unsere Preise finden Sie hier.
Zunehmen ohne Grund? Kalorien und Körpergewicht
Ständiges Nahrungsangebot und energiereiche Speisen und Getränke machen unserem Körper zu schaffen: Genetisch dazu programmiert, speichert er jede überzählige Kalorie als Fett für schlechte Zeiten – die allerdings nie eintreffen. In der Folge sind rund 67 Prozent der Männer und 53 Prozent der Frauen in Deutschland zu dick, Tendenz steigend. Zu fettes Essen, zu große Portionen, süße Getränke, Alkohol und Bewegungsmangel sind heute die Hauptursachen für Übergewicht.
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de. Unsere Preise finden Sie hier.
Laufen Sie Ihren Problemen davon
Laufsport, aber richtig!
Regelmäßiges Laufen bedeutet nicht nur Erholung und Spaß, sondern auch eine ideale Therapie gegen chronische Krankheiten: Freizeitläufer sind im Schnitt zufriedener und erkranken seltener an Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Brustkrebs, Depression, Diabetes und Übergewicht als andere Menschen. Nicht von ungefähr ist mit rund 20 Millionen Freizeitläufern der Laufsport die beliebteste Sportart in Deutschland ...
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de. Unsere Preise finden Sie hier.
Erlebnis Ganzkörpersport
Mit Nordic Walking genussvoll aufbauen
Ende der 90er-Jahre begründet, hat das Nordic Walking mittlerweile alle Bevölkerungsgruppen erreicht und überzeugt. Denn die Ganzkörpersportart stärkt Muskeln, Gelenke, Herz und Blutgefäße, ohne sie zu belasten – Naturerleben eingeschlossen. Der große Vorteil: Im Gegensatz zu den meisten anderen Sportarten werden alle Muskelgruppen des Körpers trainiert. Dabei kostet Sie Nordic Walking abgesehen von einer günstigen Erstausstattung nichts und ist das ganze Jahr hindurch möglich, frische Luft und Naturgenuss eingeschlossen.
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de. Unsere Preise finden Sie hier.
Zehn Minuten für Ihre Gesundheit
Locker in den Tag: Morgengymnastik
Fühlen Sie sich oft verspannt, haben aber keine Zeit für Rückengymnastik? Dann sollten Sie sich mindestens die morgendlichen zehn Minuten Lockerungs- und Dehnübungen gönnen, die Fehlhaltungen, Verspannungen und damit auch Rücken- und Kopfschmerzen merklich entgegenwirken und gleichzeitig Ihren Kreislauf in Schwung bringen. So beginnen Sie den Tag locker und gut gelaunt...
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de. Unsere Preise finden Sie hier.
Erlebnis Ganzkörpersport
Genussvoll aufbauen mit Nordic Walking
Ende der 90er-Jahre begründet, hat das Nordic Walking mittlerweile alle Bevölkerungsgruppen erreicht und überzeugt. Denn die Ganzkörpersportart stärkt Muskeln, Gelenke, Herz und Blutgefäße, ohne sie zu belasten – Naturerleben eingeschlossen...
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de. Unsere Preise finden Sie hier.
Mehr Bewegung, weniger Fehlbelastung
Gesunder Rücken: Haltung stärken, beweglich bleiben
Ob nach langem Sitzen, Beugen, Stehen oder Stress: Rückenschmerzen sind jedem bekannt. Doch ein Drittel der Menschen leidet ständig darunter. Ob Sie Betroffene/r sind oder es gar nicht erst werden wollen: Mit richtigem Sitzen, Liegen und Heben sowie regelmäßiger abwechslungsreicher Bewegung können Sie Ihren Rücken stärken und auch bei ungünstigen Umständen gegen die Überlastung rüsten...
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de. Unsere Preise finden Sie hier.
Sport, Freizeit, Therapie
Schwereloser Ganzkörpersport: Schwimmen
Im Wasser sind wir nur noch ein Siebtel so schwer wie an Land. Dies schont Bandscheiben, Sehnen und Gelenke, ein großer Vorteil auch für Übergewichtige, Senioren und Menschen mit Verletzungen bzw. Erkrankungen des Bewegungsapparats. Der Wasserdruck unterstützt zudem den Blutrückfluss und entlastet damit Herz und Blutgefäße, während die Schwimmbewegungen nahezu jeden Muskel des Körpers trainieren. Vom Gesundheits- bis zum Leistungssport eignet sich Schwimmendamit für jedes Alter und jeden Trainingszustand...
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de. Unsere Preise finden Sie hier.
Sportverletzungen: Schnelle Hilfe mit der „Pech-Regel“
Der Sommer animiert zur sportlichen Bewegung im Freien. Eine rundum gesunde Sache – fast: Denn wer das Vorhaben mit zu wenig Erfahrung oder zu viel Leidenschaft in Angriff nimmt – oder einfach „Pech“ hat –, kann sich dabei Sportverletzungen zuziehen, darunter Dehnungen, Zerrungen, Verstauchungen, Verrenkungen, Muskelfaser- oder Bänderrisse oder im ungünstigen Fall auch Knochenbrüche. Für einen unkomplizierten und schnellen Heilungsverlauf einer geschlossenen (= nicht blutenden) Verletzung sind die ersten Schritte besonders wichtig, welche die „Pech-Regel“ zusammenfasst...
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de. Unsere Preise finden Sie hier.
Kurzlexikon von Rock 'n' Roll bis Walzer
Paartanz: Bewegungserlebnis unter vier Augen
Galt Paartanz noch vor Jahren als angestaubte Folklore, so erlebt er heute ein Comeback durch alle Generationen. Zu Recht, denn er trainiert Koordination, Kraft, Ausdauer und soziale Fähigkeiten, verbindet und ist ungeheuer abwechslungsreich. Kurz: Gemeinsames Tanzen macht schlichtweg Spaß und hält fit. Als kleinen Anreiz zum (Wieder-)Einstieg stellen wir Ihnen unser Kurzlexikon der beliebtesten Tänze vor...
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de. Unsere Preise finden Sie hier.
Trikke – Spaß- und Sportmobil mit Speed
Das dreirädrige, ursprünglich in Brasilien erfundene, High-Tech-Fahrzeug ähnelt einem Kickboard, doch nur auf den ersten Blick. Denn mit dem „Trikke“ kann man sich ohne Bodenberührung vorwärts“swingen“...
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de. Unsere Preise finden Sie hier.
Schwere Beine, pralle Adern? Stärken Sie Ihre Venen!
Rund 160 km Venen transportieren unser Blut ständig zum Herz zurück, damit es erneut mit Sauerstoff angereichert wird. Doch Bewegungsmangel, häufiges Stehen oder Venenschwäche können die nachgiebigen Gefäße überdehnen. Zu den Folgen zählen Gefäßentzündungen, schwere Beine und auffällige Gefäßzeichnungen, im ungünstigen Fall sogar die gefährliche Thrombose. Mit einigen Bewegungsübungen und physikalischen Maßnahmen halten Sie Ihre Venen ein Leben lang fit!
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de. Unsere Preise finden Sie hier.
Schwere Beine, pralle Adern? Stärken Sie Ihre Venen!
Rund 160 km Venen transportieren unser Blut ständig zum Herz zurück, damit es erneut mit Sauerstoff angereichert wird. Doch Bewegungsmangel, häufiges Stehen und angeborene Venenschwäche können die nachgiebigen Gefäße überdehnen. Zu den Folgen zählen Gefäßentzündungen, schwere Beine und auffällige Gefäßzeichnungen. Etwa 50.000 Menschen erleiden in Deutschland überdies eine Thrombose – ein lebensbedrohliches venöses Blutgerinnsel. Mit einigen Bewegungsübungen und physikalischen Maßnahmen halten Sie Ihre Venen ein Leben lang fit!
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de. Unsere Preise finden Sie hier.
Stressfreie Fitness für Körper, Geist und Seele
Wandern – Trendsport für Jung und Alt
Wandern ist so alt wie der Mensch selbst. Entsprechend rasch stellen sich im Rhythmus der Schritte Entspannung und Regeneration ein. Für die ebenso sanfte wie kraftvolle Art der Fortbewegung gibt es keine gesundheitlichen Einschränkungen, und ihr Radius reicht vom Grünbereich um die Ecke bis auf Hochgebirgsgipfel. Probieren Sie es aus und werden Sie ganz nebenbei gesund...
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de. Unsere Preise finden Sie hier.
Fit bleiben trotz Genuss: Gesundheitstipps für Weihnachtszeit und Jahreswechsel
Was wären Weihnachtszeit und Jahreswechsel ohne Leckereien, Geselligkeit, wärmende Speisen und Getränke? Feiern, Auslagen, üppige Speisepläne und ein allgegenwärtiges Angebot süßer Stärkungen laden zum Schmausen ein – nicht selten allerdings mit gewichtigen Folgen. Wir erklären, wie Sie trotz Genuss fit und ohne „Winterspeck“ ins neue Jahr starten.
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de. Unsere Preise finden Sie hier.
Kind & Familie
Alkohol bei Kindern und Jugendlichen: Cool durch Promille?
Alkohol gilt unter Jugendlichen nicht selten als Statussymbol und Eintrittskarte in die Gruppe. Er steht für Coolsein, Mut, Erwachsenwerden und Zugehörigkeit. Doch viele unterschätzen die Wirkung auf das Gehirn und die Gefahr durch Kontrollverlust – auch für andere.
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de. Unsere Preise finden Sie hier.
Ausbildungs-Check: Wohin nach der Schule?
Spätestens wenn das letzte Schuljahr naht, solltest du dich für den Start in Studium oder Ausbildung fit machen. Dies geht leichter als du denkst: Mit den richtigen Informationen kannst du dem Ende der Schulzeit gelassen entgegensehen und die Weichen für deinen Wunschberuf stellen.
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de. Unsere Preise finden Sie hier.
Baderegeln: Wasserspaß – aber sicher!
Wenn die Luft in der Tageshitze flimmert und die Kleidung am Körper klebt, heißt es: Rein ins Badevergnügen. Ob Freibad oder Freigewässer: Die Abkühlung und Bewegung tut rundum gut. Doch sollten Sie die wichtigsten Baderegeln beachten, um sich nicht in Gefahr zu bringen. Denn pro Jahr ereignen sich in Deutschland mehrere Tausend Badeunfälle, rund 500 davon tödlich.
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de. Unsere Preise finden Sie hier.
Let‘s rock: Finde deine Band!
Singst du gerne oder spielst du ein Instrument, möchtest aber statt Musikunterricht einmal richtig abrocken? Dann solltest du dir Gleichgesinnte suchen und gemeinsam in einer Band Musik machen. Das macht nicht nur jede Menge Spaß, sondern bringt dich auch persönlich und musikalisch weiter.
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de. Unsere Preise finden Sie hier.
Im Griff der Unterhaltungselektronik
Display-, Audio und Bildschirmsucht
Unterhaltungselektronik ist allgegenwärtig. Den Möglichkeiten sind dabei kaum Grenzen gesetzt. Mit Musik geweckt, Fernsehen zum Frühstück, mit MP-3-Player und Handy aus dem Haus, nachmittags chatten, bloggen und TV-Beziehungssoaps, abends Internetspiele und Videotelefonate mit Freunden. Doch wann ist es zu viel? ...
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de oder 06223/729 87 34 (z. Ortstarif). Unsere Preise finden Sie hier.
Zwischen Vertrauen und Eifersucht
Die wichtigsten Freundschafts-Tipps
Du hast fast die ganze Freizeit mit deiner Freundin oder deinem Freund verbracht, und nun redet ihr kaum noch miteinander? Oder du versuchst immer wieder erfolglos, Anschluss zu finden oder hast den Eindruck, anderen „nachzulaufen“? Dann liegt dies meist daran, dass nicht alle Voraussetzungen für eine funktionierende Freundschaft erfüllt sind. Dazu zählen Vertrauen, Offenheit und Zusammenhalt ebenso wie das richtige Streiten und Loslassen. Die wichtigsten Tipps helfen dir dabei, eine Freundschaft aufzubauen oder zu erhalten...
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de oder 06223/729 87 34 (z. Ortstarif). Unsere Preise finden Sie hier.
Hinsehen und richtig handeln
Gewalt an der Schule
Wurdest du schon einmal von anderen erpresst, beklaut oder sogar körperlich misshandelt – oder hast dies bei anderen mitbekommen? Hast du solche Übergriffe vielleicht stillschweigend hingenommen? Folgende Tipps helfen dir, in kritischen Situationen das Richtige zu tun und nicht wegzusehen. Denn du hast Anspruch auf eine angst- und gewaltfreie Schule...
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de oder 06223/729 87 34 (z. Ortstarif). Unsere Preise finden Sie hier.
Generationen, die zusammengehören
Warum Kinder Großeltern brauchen
Ob Zuhören, Verwöhnen oder Zoobesuche: Viele (Er-)Lebensbereiche sind besonders in der Beziehung zwischen Großeltern und ihren Enkeln beheimatet. Denn Oma und Opa stehen nicht mehr unter dem Druck, perfekte Pädagogen zu sein und haben die eigene Rushhour des Lebens meist schon länger hinter sich...
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de oder 06223/729 87 34 (z. Ortstarif). Unsere Preise finden Sie hier.
Welches Haustier ist das richtige?
Fast jeder wünscht sich früher oder später ein Haustier. Doch wer dies in die Tat umsetzt, holt sich nicht nur einen knuffigen Lebensbegleiter ins Haus, sondern auch jede Menge Überraschungen und Verantwortung. Aus dem putzigen Neuzugang entwickelt sich nicht selten ein kleiner Vielfraß, Dreckspatz, Schreihals oder Draufgänger. Wenn du dich jedoch bewusst darauf einstellst und das richtige Haustier für dich findest, wirst du mit ihm viel Freude haben.
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de. Unsere Preise finden Sie hier.
Kontrapunkt: Impfempfehlungen und Interessen
Müssen alle Menschen durchgeimpft werden, auch gegen hierzulande bereits verschwundene Krankheiten? Sind jährliche Milliardenbeträge dafür gerechtfertigt und Impfschäden wirklich so selten? Welchen Einfluss nehmen Hersteller auf Impfempfehlungen? Wer diesen Fragen nachgeht, stößt auf ein vitales Interessengeflecht, rund 30 Impfungen vor dem zweiten Geburtstag und gesponserte Experten, die bundesweit rechtsverbindliche Entscheidungen aussprechen dürfen.
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de. Unsere Preise finden Sie hier.
Internet- und Computersucht bei Jugendlichen
Entgegen mancher Medienberichte sind die meisten Jugendlichen in Deutschland weder zu dick noch stresskrank, arm, bewegungslos oder zuckerkrank. Doch zu den deutlich zunehmenden Erkrankungen zählt die Computer- und Internetsucht. Bereits im Sommer 2009 stellte das Kriminologische Forschungsinstitut Niedersachsen (KFN) anhand einer repräsentativen Befragung von 15.000 Jugendlichen zu ihrem Computerverhalten fest, dass 3 Prozent der 15-jährigen Jungen computersüchtig und weitere 4,7 Prozent gefährdet seien. 16 Prozent spielten mehr als viereinhalb Stunden pro Tag am Computer. Ebenso das Onlineverhalten. Laut einer Studie des Instituts für Demoskopie Allensbach vom Anfang des Jahres halten nur 36 Prozent der 14- bis 19-Jährigen das persönliche Gespräch für die angenehmste Form der Kommunikation: Lieber smsen, chatten, mailen und bloggen...
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de. Unsere Preise finden Sie hier.
Vereinbarungen mit Kindern entspannt umsetzen
Erziehung: Gemeinsame Regeln statt tägliche Kraftproben
Drama beim Essen und Zubettgehen, Chaos im Kinderzimmer, Fernsehsucht und Lernblockade? Den meisten Eltern sind diese und andere Erlebnisse gut vertraut, denn Kinder sind von Natur aus bewegungs- und experimentierfreudig – und überhaupt nicht angepasst. Doch gerade für sie kommt es auf ein entspanntes Miteinander an, in dem Regeln gemeinsam vereinbart und verbindlich umgesetzt werden. Das Überraschende: Mit wenigen konsequenten Schritten lassen sich Streit, Frust und Kraftproben nahezu komplett vermeiden.
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de. Unsere Preise finden Sie hier.
Liebe im Internet: Gefühl oder Fake?
Neben Neuigkeiten, Vereinbarungen und virtuellen Waren werden auch Gefühle über das Internet ausgetauscht. Doch häufig folgt auf Hoffnung Enttäuschung – wenn der andere sein Profil geschönt hat, alles nicht so genau nimmt oder sich sogar als Lügner oder Mobber entpuppt. Wir erklären, wieso das Internet für die Liebe nebensächlich ist und was du insbesondere auf Foren und Blogs beachten solltest, um unangenehme Erfahrungen zu vermeiden.
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de. Unsere Preise finden Sie hier.
Alle Fragen sind erlaubt
Mädchensprechstunde beim Frauenarzt
Geht es dir auch so: Dein Körper verändert sich, du hast eigentlich jede Menge Fragen, weißt aber nicht, an wen du dich damit wenden sollst? Wenn du nicht gleich einen Untersuchungstermin beim Frauenarzt vereinbaren möchtest, gibt es eine gute Möglichkeit, alle wichtigen Tipps zu bekommen: die Mädchensprechstunde...
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de. Unsere Preise finden Sie hier.
Bauchschmerzen ohne Grund?
Nahrungsmittelunverträglichkeiten
Obst und Milchprodukte sind gesund? Bei weitem nicht für alle! Denn diese und andere Nahrungsmittel führen bei einem Teil der Menschen zu unterschiedlich starken Beschwerden, weil der Körper sie nicht richtig verwerten kann. Wer daher regelmäßig unter Blähungen, Bauchschmerzen oder Durchfällen leidet, sollte abklären, ob eine Nahrungsmittelunverträglichkeit vorliegt. In diesem Fall verschwinden die Symptome mit Beseitigung der Ursache.
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de. Unsere Preise finden Sie hier.
Lästig, aber nicht von Dauer
Pickel – warum eigentlich?
Von Erwachsenen gerne belächelt, machen Pickel Jugendlichen schwer zu schaffen, und dies nicht ohne Grund: Gruppendruck und eigene Erwartungen zielen auf ein perfekt gestyltes Äußeres ab. Gerade in dieser Zeit tauchen die harmlosen, aber zweifellos auffälligen Flecken und Unebenheiten besonders an Wangen, Stirn und Oberkörper auf. Warum eigentlich und was kann man dagegen tun?...
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de. Unsere Preise finden Sie hier.
Selbstverletzung als Krankheit
Ritzen: Wut ohne Ziel
Häufig beginnt es mit harmlosen „Ticks“ wie Nägelkauen: Mehrere Hunderttausend Menschen in Deutschland, darunter vor allem Mädchen zwischen 11 und 16 Jahren, verletzen regelmäßig ihre Haut mit Messern, Klingen, Scheren, Scherben oder einfach den Fingernägeln. Man spricht vom „Ritzen“ – das am häufigsten den (linken) Arm betrifft, seltener auch Beine, Bauch, Brust oder Genitalien. Doch wie kommt es zu der Wut auf sich selbst, und was kann man dagegen tun? ...
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de. Unsere Preise finden Sie hier.
Selbstwertgefühl als Lebensmotor
Lebensglück hat weniger mit Schicksal zu tun, als die meisten glauben: Wie Beziehungen und Aufgaben in unserem Leben gelingen, bestimmt vor allem unser Selbstwertgefühl. Wer an sich glaubt und sich sorgsam pflegt, tritt eher für sich ein, gestaltet und verwirklicht – während Pessimisten noch nach dem „Haken“ suchen. Nutze daher die Energie des Selbstwertgefühls.
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de. Unsere Preise finden Sie hier.
Sofort handeln bei Sonnenstich und Hitzschlag
Strahlender Sonnenschein lockt ins Freie: Endlich Sonne und Wärme auf der Haut spüren, Sport treiben, shoppen, im Garten arbeiten oder einfach chillen. Doch zu viel davon kann bald zur Überhitzung des Körpers führen. Weil die Folgen lebensgefährlich werden können, sollten Sie bei den ersten Anzeichen aktiv werden. Erster Schritt: Schatten.
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de. Unsere Preise finden Sie hier.
Sportverletzungen: Schnelle Hilfe mit der „Pech-Regel“
Der Sommer animiert zur sportlichen Bewegung im Freien. Eine rundum gesunde Sache – fast: Denn wer das Vorhaben mit zu wenig Erfahrung oder zu viel Leidenschaft in Angriff nimmt – oder einfach „Pech“ hat –, kann sich dabei Sportverletzungen zuziehen, darunter Dehnungen, Zerrungen, Verstauchungen, Verrenkungen, Muskelfaser- oder Bänderrisse oder im ungünstigen Fall auch Knochenbrüche. Für einen unkomplizierten und schnellen Heilungsverlauf einer geschlossenen (= nicht blutenden) Verletzung sind die ersten Schritte besonders wichtig, welche die „Pech-Regel“ zusammenfasst...
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de. Unsere Preise finden Sie hier.
Vitalstoff und heimliches Hormon: Vitamin D
Vitamin D steht für einen gesunden Knochen- und Kalziumstoffwechsel, spielt aber auch eine wichtige Rolle für Herz, Blutgefäße, Stoffwechsel, Nerven- und Immunsystem. Das Besondere: Weil der Vitalstoff vom Körper selbst gebildet werden kann und Botenfunktion übernimmt, zählt er eigentlich zu den Hormonen. Im Winter sinkt die Versorgung deutlich ab, da sich Vitamin D vor allem in sonnenlichtbestrahlter Haut bildet. Daher kommt es auf richtige Ernährung und winterliche Sonnenbäder an.
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de. Unsere Preise finden Sie hier.
Kurzlexikon von Rock 'n' Roll bis Walzer
Paartanz: Bewegungserlebnis unter vier Augen
Galt Paartanz noch vor Jahren als angestaubte Folklore, so erlebt er heute ein Comeback durch alle Generationen. Zu Recht, denn er trainiert Koordination, Kraft, Ausdauer und soziale Fähigkeiten, verbindet und ist ungeheuer abwechslungsreich. Kurz: Gemeinsames Tanzen macht schlichtweg Spaß und hält fit. Als kleinen Anreiz zum (Wieder-)Einstieg stellen wir Ihnen unser Kurzlexikon der beliebtesten Tänze vor...
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de. Unsere Preise finden Sie hier.
Kindervorsorge in der gesetzlichen Krankenversicherung
U-Untersuchungen: Grünes Licht für Ihr Kind
Kinder-Vorsorgeuntersuchungen, auch als „U-Untersuchungen“ bezeichnet, sind für gesetzliche Versicherte Kinder nicht nur kostenlos, sondern auch erwünscht. Denn in den ersten sechs Lebensjahren lassen sich Abweichungen in der körperlichen und seelischen Entwicklung meist gut behandeln, wenn sie frühzeitig entdeckt werden. Daher sollten Eltern mit ihren Kindern die Untersuchungen wahrnehmen – eine unersetzliche, einfache und kostenlose Möglichkeit, in Sachen Gesundheit und Entwicklung des Kindes sicherzugehen...
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de. Unsere Preise finden Sie hier.
60 Plus
Mit acht Tipps länger jung bleiben
Rechnerisch ist kein Mensch älter als ein Jahr, denn fast alle Zellen im Organismus erneuern sich ständig. So werden innerhalb eines Jahres 98 Prozent unseres Körpers komplett ausgetauscht. Gesteuert wird dieses Wunderwerk der Regeneration durch unsere Gene: die DNA, aufgewickelt in 23 Chromosomenpaaren in den Zellkernen. Doch hat der Körper eine Selbstbegrenzung eingebaut, die uns altern lässt...
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de oder 06223/729 87 34 (z. Ortstarif). Unsere Preise finden Sie hier.
Auskurieren, aufbauen, bewegen
Sport ohne Belastung: Aquajogging
Wasser wirkt als Kombination aus Massage und Kompresse heilsam auf alle Körpergewebe. Bewegung hält ihrerseits Herz-Kreislauf-System, Bewegungsapparat und Stoffwechsel gesund. Warum also nicht beides verbinden? Das Ergebnis heißt Aquajogging: Die intensive Bewegung unter Wasser, das unter sanftem Druck 14-mal so viel Widerstand bietet wie Luft, verbessert Beweglichkeit, Herzgesundheit und Wohlbefinden...
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de oder 06223/729 87 34 (z. Ortstarif). Unsere Preise finden Sie hier.
Besserer Durchblick mit Augentraining
40 Prozent aller Sinneseindrücke nehmen wir mit den Augen auf. Doch verlangen wir ihnen durch ständiges Betrachten von Bildschirmen, Displays, Büchern etc. meist mehr ab, als sie leisten können: Die Sehkraft lässt vorzeitig nach und muss durch immer stärkere Brillen oder Kontaktlinsen ausgeglichen werden. Mit einigen einfachen Maßnahmen bleiben deine Augen länger fit.
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de. Unsere Preise finden Sie hier.
Blasenentzündung? Tun Sie was!
Besonders unter Frauen ist das unliebsame Hauptsymptom der Blasenentzündung gut bekannt: Brennen beim Wasserlassen. Es kann sich vom leichten Ziehen bis zum heftigen Schmerz mit Blutungen oder sogar Fieber steigern. Feucht-kalte Witterung und Bakterien im Umfeld begünstigen die Winterplage. Mit einigen Tricks können Sie sich wirksam dagegen rüsten.
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de. Unsere Preise finden Sie hier.
Wolf im Schafspelz: Bluthochdruck
Bluthochdruck ist längst keine Ausnahme mehr: In Deutschland lebt jeder Vierte, und sogar jeder Zweite über 50 Jahren, mit erhöhten Blutdruckwerten. Salzkonsum, üppige Ernährung, Stress, Rauchen und Übergewicht zählen zu den häufigsten Ursachen. Wer früh aktiv wird, kann nicht nur irreversible Herz- und Gefäßschäden, sondern auch Medikamente vermeiden. Denn der Schlüssel zur Blutdrucksenkung liegt vor allem in der Lebensweise.
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de. Unsere Preise finden Sie hier.
Wolf im Schafspelz: Bluthochdruck
Bluthochdruck ist längst keine Ausnahme mehr: In Deutschland lebt jeder Vierte, und sogar jeder Zweite über 50 Jahren, mit erhöhten Blutdruckwerten. Salzkonsum, üppige Ernährung, Stress, Rauchen und Übergewicht zählen zu den häufigsten Ursachen. Wer früh aktiv wird, kann nicht nur irreversible Herz- und Gefäßschäden, sondern auch Medikamente vermeiden. Denn der Schlüssel zur Blutdrucksenkung liegt vor allem in der Lebensweise.
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de. Unsere Preise finden Sie hier.
Cholesterin: Risiko oder Wegweiser?
Über Jahrzehnte wurde Cholesterin – im weiteren Sinne ein natürliches Blutfett – als eine der Hauptursachen für Herz-Kreislauf-Erkrankungen angesehen. Heute weiß man, dass es sich vielmehr um einen Marker für ungesunde Lebensweise handelt. Denn vor allem tägliche Fleischportionen, fette Snacks und Bewegungsmangel lassen Cholesterinwerte und Krankheitsrisiken gleichermaßen ansteigen. Damit erhalten Sie eine ideale Messgröße für Ihr Gesundheitsverhalten.
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de. Unsere Preise finden Sie hier.
Wie gelähmt
Labyrinth mit Auswegen: Depression
Trauer, Kummer und Angst gehören wie Hoffnung und Freude zum Leben – als wichtige Antworten auf belastende Einflüsse. Wenn die Welt jedoch im Einheitsgrau versinkt und Menschen keine Freude, Neugier oder Initiative mehr aufbringen können, haben sich diese Reaktionen zur Depression verselbständigt – von gelegentlicher Denk- und Gefühlshemmung bis hin zu abgrundtiefer Hoffnungs- und Antriebslosigkeit. Beizeiten erkannt, lässt sich die Störung wirksam behandeln ...
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de oder 06223/729 87 34 (z. Ortstarif). Unsere Preise finden Sie hier.
Krankheit ohne Schmerzen
Pandemie „Diabetes mellitus“
Schon lange geht die „Zuckerkrankheit“ Diabetes mellitus uns alle an: Mit einem Erkrankungsanteil von sieben Prozent der Bevölkerung und einer jährlichen Zunahme von drei Prozent in Deutschland wird Diabetes in naher Zukunft das Rauchen als häufigste vermeidbare Todesursache ablösen – ein Trend mit Folgen, aber auch Auswegen. Denn es liegt überwiegend in der eigenen Lebensgestaltung und der Frühdiagnostik begründet, ob die Krankheit ausbricht und wie sie sich entwickelt ...
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de oder 06223/729 87 34 (z. Ortstarif). Unsere Preise finden Sie hier.
Von der Telefonnummer bis zur Präsentation
Gedächtnistricks für jede Lebenslage
Einen Teil unserer Lebenszeit schulden wir dem Vergessen: Telefonnummern und Gegenstände suchen, neue PIN und Passwörter bestellen, vergessene Einkaufsutensilien besorgen, Informationen für eine Prüfung oder Präsentation wiederholen. Dies hat nichts mit der häufig befürchteten Alzheimer-Krankheit zu tun, sondern mit Aufmerksamkeit, Arbeitsorganisation und Informationsverarbeitung im Gehirn. Mit einigen einfachen Tricks können Sie sich dennoch Informationen dauerhaft einprägen...
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de oder 06223/729 87 34 (z. Ortstarif). Unsere Preise finden Sie hier.
Herz-Kreislauf-Gesundheit: Ernährung und Bewegung als Schlüssel
Herz-Kreislauf-Erkrankungen, allen voran Herzinfarkt und Schlaganfall, sind heute etwa für die Hälfte der Todesfälle verantwortlich. Meist haben Bewegungsmangel, fett- und fleischreiche Ernährung, Alkohol oder Nikotin die zugrundeliegende Gefäßverengung verursacht. Die gute Nachricht: Bereits wenige alltägliche Maßnahmen reduzieren Ihr Herz-Kreislauf-Risiko etwa um 90 Prozent!
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de. Unsere Preise finden Sie hier.
Herz-Kreislauf-Gesundheit: Ernährung und Bewegung als Schlüssel
Herz-Kreislauf-Erkrankungen, allen voran Herzinfarkt und Schlaganfall, sind heute etwa für die Hälfte der Todesfälle verantwortlich. Meist haben Bewegungsmangel, fett- und fleischreiche Ernährung, Alkohol oder Nikotin die zugrundeliegende Gefäßverengung verursacht. Die gute Nachricht: Bereits wenige alltägliche Maßnahmen reduzieren Ihr Herz-Kreislauf-Risiko etwa um 90 Prozent!
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de. Unsere Preise finden Sie hier.
Großmutters Kräuter: Sechs Heilpflanzen für Ihre Hausapotheke
Schon der römische Dichter Ovid stellte fest, dass gegen jedes Übel – außer der Liebe – ein Kraut gewachsen sei. Damit lag er durchaus richtig. Viele von uns kennen noch aus ihrer Kindheit Großmutters wohltuende Tees gegen Husten, Fieber, Entzündungen oder Bauchschmerzen. Wir stellen Ihnen sechs Heilpflanzen vor, die in keiner Hausapotheke fehlen sollten.
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de. Unsere Preise finden Sie hier.
Drei Schritte gegen Herz-Kreislauf-Krankheiten
Leben ohne Herzinfarkt und Schlaganfall
Normalgewicht, Nichtrauchen und regelmäßige Bewegung, ergänzt durch geringe Zufuhr tierischer Fette und Alkohol, senkt das Herzinfarkt- und Schlaganfallrisiko vom zweistelligen Prozent- in den Promillebereich. Sie leben damit nicht nur gesünder, sondern auch wesentlich länger als Menschen mit diesen Risikofaktoren – im Schnitt 14 Jahre...
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de oder 06223/729 87 34 (z. Ortstarif). Unsere Preise finden Sie hier.
Sommertipps für Wohnung und Körper
Fit und gesund bei flimmernder Hitze
Im Winter lockt kaum einer Vorstellung so sehr wie wolkenlose Hitzetage, doch wenn diese sich tatsächlich im Lauf des Jahres einstellen, leiden Körper und Wohlbefinden auf der Suche nach Kühlung: Herz, Nieren, vegetatives Nervensystem und Hormone arbeiten auf Hochtouren gegen die Überhitzung – meist ebenso erfolgreich wie erschöpfend. Wir verraten Ihnen, wie Sie fit und gesund der Sommerhitze trotzen ...
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de oder 06223/729 87 34 (z. Ortstarif). Unsere Preise finden Sie hier.
Zunehmen ohne Grund? Kalorien und Körpergewicht
Ständiges Nahrungsangebot und energiereiche Speisen und Getränke machen unserem Körper zu schaffen: Genetisch dazu programmiert, speichert er jede überzählige Kalorie als Fett für schlechte Zeiten – die allerdings nie eintreffen. In der Folge sind rund 67 Prozent der Männer und 53 Prozent der Frauen in Deutschland zu dick, Tendenz steigend. Zu fettes Essen, zu große Portionen, süße Getränke, Alkohol und Bewegungsmangel sind heute die Hauptursachen für Übergewicht.
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de. Unsere Preise finden Sie hier.
Baustoff des Lebens: Kalzium
Zwei Funktionen machen Kalzium für den Körper unverzichtbar: Die Bildung harter, gerüstbildender Substanzen im Körper, insbesondere in Knochen, Zähnen und Gelenken, sowie die Weiterleitung von Nervensignalen an Muskeln und Organe. Mehr als ein Kilogramm Kalzium enthält unser Organismus. Damit handelt es sich um das wichtigste Mineral des Körpers...
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de. Unsere Preise finden Sie hier.
Wunderwerk und Schwachstelle
Kniegelenk: Schäden rechtzeitig erkennen
Kein Gelenk des Körpers kann dem Knie hinsichtlich Größe und Komplexität das Wasser reichen. Dort, wo sich Ober- und Unterschenkelkopf mit bis zu 300 kg Belastung millionenfach gegeneinander bewegen, hat der Körper große Gelenkflächen mit robusten Knorpeln entwickelt. Doch steigendes Körpergewicht und Lebensalter sowie Fehlbelastungen machen das Gelenk zu einer der größten Schwachstellen des Körpers...
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de. Unsere Preise finden Sie hier.
Knochenbruch ohne Grund?
Osteoporose: Aktiv werden statt abwarten
Osteoporose geht jeden an: Fast die Hälfte der über 70-Jährigen und 30 Prozent der Frauen nach den Wechseljahren leiden darunter. Der zunehmend spröde Knochen bleibt häufig unbemerkt, bis ein Bruch „ohne Grund“ die Aufmerksamkeit darauf lenkt. Doch Sie können Entstehung und Verlauf der Erkrankung beeinflussen...
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de. Unsere Preise finden Sie hier.
Sucht auf Rezept: Abhängig durch Medikamente
Manchmal sind beruhigende, stimulierende oder schmerzlindernde Medikamente vorübergehend erforderlich, um Leiden zu lindern oder ein normales Leben zu ermöglichen. Doch wenn die Behandlung nicht endet, wird sie rasch zum Selbstzweck und das Medikament zur unverzichtbaren Normalität: Zwischen 1,4 und 1,9 Millionen Menschen sind in Deutschland abhängig von Medikamenten, meist Schlaf- und Beruhigungsmittel aus der Familie der Benzodiazepine.
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de. Unsere Preise finden Sie hier.
Zehn Minuten für Ihre Gesundheit
Locker in den Tag: Morgengymnastik
Fühlen Sie sich oft verspannt, haben aber keine Zeit für Rückengymnastik? Dann sollten Sie sich mindestens die morgendlichen zehn Minuten Lockerungs- und Dehnübungen gönnen, die Fehlhaltungen, Verspannungen und damit auch Rücken- und Kopfschmerzen merklich entgegenwirken und gleichzeitig Ihren Kreislauf in Schwung bringen. So beginnen Sie den Tag locker und gut gelaunt...
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de. Unsere Preise finden Sie hier.
Erlebnis Ganzkörpersport
Mit Nordic Walking genussvoll aufbauen
Ende der 90er-Jahre begründet, hat das Nordic Walking mittlerweile alle Bevölkerungsgruppen erreicht und überzeugt. Denn die Ganzkörpersportart stärkt Muskeln, Gelenke, Herz und Blutgefäße, ohne sie zu belasten – Naturerleben eingeschlossen. Der große Vorteil: Im Gegensatz zu den meisten anderen Sportarten werden alle Muskelgruppen des Körpers trainiert. Dabei kostet Sie Nordic Walking abgesehen von einer günstigen Erstausstattung nichts und ist das ganze Jahr hindurch möglich, frische Luft und Naturgenuss eingeschlossen.
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de. Unsere Preise finden Sie hier.
Erlebnis Ganzkörpersport
Genussvoll aufbauen mit Nordic Walking
Ende der 90er-Jahre begründet, hat das Nordic Walking mittlerweile alle Bevölkerungsgruppen erreicht und überzeugt. Denn die Ganzkörpersportart stärkt Muskeln, Gelenke, Herz und Blutgefäße, ohne sie zu belasten – Naturerleben eingeschlossen...
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de. Unsere Preise finden Sie hier.
Mehr Bewegung, weniger Fehlbelastung
Gesunder Rücken: Haltung stärken, beweglich bleiben
Ob nach langem Sitzen, Beugen, Stehen oder Stress: Rückenschmerzen sind jedem bekannt. Doch ein Drittel der Menschen leidet ständig darunter. Ob Sie Betroffene/r sind oder es gar nicht erst werden wollen: Mit richtigem Sitzen, Liegen und Heben sowie regelmäßiger abwechslungsreicher Bewegung können Sie Ihren Rücken stärken und auch bei ungünstigen Umständen gegen die Überlastung rüsten...
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de. Unsere Preise finden Sie hier.
Seliger Schlummer oder rastlose Nacht? Die besten Tipps für gesunden Schlaf!
Gemeinhin gilt Schlaf als Pause zwischen den Tagen, mitunter sogar als Ausdruck von Trägheit. Doch heute wissen wir, dass es sich um eine lebenswichtige Einrichtung der Natur handelt, die besonders unser komplexes Nervensystem schützt und weiterentwickelt. Doch ein Viertel der Menschen leidet regelmäßig, ein Zehntel sogar täglich unter Ein- und Durchschlafstörungen, meist aufgrund von Stress, Atemhindernissen oder Alkoholgenuss. Zu den Folgen zählt eine fast ständige Müdigkeit. Wir erklären, wie bereits kleine Änderungen im Lebensstil zu einem entspannten und erholsamen Schlaf führen können.
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de. Unsere Preise finden Sie hier.
Sport, Freizeit, Therapie
Schwereloser Ganzkörpersport: Schwimmen
Im Wasser sind wir nur noch ein Siebtel so schwer wie an Land. Dies schont Bandscheiben, Sehnen und Gelenke, ein großer Vorteil auch für Übergewichtige, Senioren und Menschen mit Verletzungen bzw. Erkrankungen des Bewegungsapparats. Der Wasserdruck unterstützt zudem den Blutrückfluss und entlastet damit Herz und Blutgefäße, während die Schwimmbewegungen nahezu jeden Muskel des Körpers trainieren. Vom Gesundheits- bis zum Leistungssport eignet sich Schwimmendamit für jedes Alter und jeden Trainingszustand...
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de. Unsere Preise finden Sie hier.
Schwere Beine, pralle Adern? Stärken Sie Ihre Venen!
Rund 160 km Venen transportieren unser Blut ständig zum Herz zurück, damit es erneut mit Sauerstoff angereichert wird. Doch Bewegungsmangel, häufiges Stehen und angeborene Venenschwäche können die nachgiebigen Gefäße überdehnen. Zu den Folgen zählen Gefäßentzündungen, schwere Beine und auffällige Gefäßzeichnungen. Etwa 50.000 Menschen erleiden in Deutschland überdies eine Thrombose – ein lebensbedrohliches venöses Blutgerinnsel. Mit einigen Bewegungsübungen und physikalischen Maßnahmen halten Sie Ihre Venen ein Leben lang fit!
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de. Unsere Preise finden Sie hier.
Schwere Beine, pralle Adern? Stärken Sie Ihre Venen!
Rund 160 km Venen transportieren unser Blut ständig zum Herz zurück, damit es erneut mit Sauerstoff angereichert wird. Doch Bewegungsmangel, häufiges Stehen oder Venenschwäche können die nachgiebigen Gefäße überdehnen. Zu den Folgen zählen Gefäßentzündungen, schwere Beine und auffällige Gefäßzeichnungen, im ungünstigen Fall sogar die gefährliche Thrombose. Mit einigen Bewegungsübungen und physikalischen Maßnahmen halten Sie Ihre Venen ein Leben lang fit!
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de. Unsere Preise finden Sie hier.
Vitalstoff und heimliches Hormon: Vitamin D
Vitamin D steht für einen gesunden Knochen- und Kalziumstoffwechsel, spielt aber auch eine wichtige Rolle für Herz, Blutgefäße, Stoffwechsel, Nerven- und Immunsystem. Das Besondere: Weil der Vitalstoff vom Körper selbst gebildet werden kann und Botenfunktion übernimmt, zählt er eigentlich zu den Hormonen. Im Winter sinkt die Versorgung deutlich ab, da sich Vitamin D vor allem in sonnenlichtbestrahlter Haut bildet. Daher kommt es auf richtige Ernährung und winterliche Sonnenbäder an.
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de. Unsere Preise finden Sie hier.
Fit bleiben trotz Genuss: Gesundheitstipps für Weihnachtszeit und Jahreswechsel
Was wären Weihnachtszeit und Jahreswechsel ohne Leckereien, Geselligkeit, wärmende Speisen und Getränke? Feiern, Auslagen, üppige Speisepläne und ein allgegenwärtiges Angebot süßer Stärkungen laden zum Schmausen ein – nicht selten allerdings mit gewichtigen Folgen. Wir erklären, wie Sie trotz Genuss fit und ohne „Winterspeck“ ins neue Jahr starten.
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de. Unsere Preise finden Sie hier.
Wärme von innen: Wintersuppen
Nicht ohne Grund sind Hühner- und Kürbissuppe im Winter Tradition: Mit ihren nahrhaften Inhaltsstoffen wärmen sie den Körper von innen, liefern alle notwendigen Nährstoffe und dienen als ideale Kräftigungsmittel gegen Winterleiden wie Erkältungen, Frösteln oder Blasenentzündung. Außerdem schmecken sie lecker und lassen sich ganz einfach zubereiten.
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de. Unsere Preise finden Sie hier.
Richtige Zahnpflege & Vorsorge
Lebenslang gesunde Zähne
Gesunde Zähne stehen in engem Zusammenhang zu einem vitalen Magen-Darm-, Herz-Kreislauf- und Immunsystem, kurz: zu Gesundheit und Lebensqualität. Doch schädigen die meisten Menschen ihr Gebiss durch viel zu hohe Zucker- und Säurezufuhr, während sich aggressive Speisereste in schwer zugänglichen Lücken und Löchern tummeln. Mit wenigen einfachen Vorsorgemaßnahmen können Sie sich ein Leben lang gesunde Zähne bewahren ...
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de. Unsere Preise finden Sie hier.
Psychologie
Trinken als Beziehungskiller
Alkohol: Nein sagen ist cool
Alkohol ist jedem schon einmal begegnet, wird zu Essen, Festen und Besuchen getrunken. Fantasienamen für Drinks und geschickte Werbeaussagen sollen cool wirken und Trinken als Heldentat oder Gruppenknüller darstellen. Doch schädigt Alkohol – verstärkt bei Jugendlichen – bei regelmäßigem Trinken nicht nur das Gehirn, sondern macht früher oder später süchtig – mit ca. 8 Millionen Betroffenen allein in Deutschland. Rund 40.000 Menschen sterben jährlich daran – gegenüber 5.000 im Straßenverkehr...
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de oder 06223/729 87 34 (z. Ortstarif). Unsere Preise finden Sie hier.
Im Griff der Unterhaltungselektronik
Display-, Audio und Bildschirmsucht
Unterhaltungselektronik ist allgegenwärtig. Den Möglichkeiten sind dabei kaum Grenzen gesetzt. Mit Musik geweckt, Fernsehen zum Frühstück, mit MP-3-Player und Handy aus dem Haus, nachmittags chatten, bloggen und TV-Beziehungssoaps, abends Internetspiele und Videotelefonate mit Freunden. Doch wann ist es zu viel? ...
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de oder 06223/729 87 34 (z. Ortstarif). Unsere Preise finden Sie hier.
Burnout: Brennen statt ausbrennen
Am Anfang stehen meist Begeisterung, Ehrgeiz oder Perfektionismus. Der typische Burnout-Kandidat will alles richtig machen, ist überdurchschnittlich engagiert und bereit, für seine Aufgaben Opfer zu bringen. Doch hohe Erwartungen, Erfolgsdruck und beruflicher Stress führen ihn zielsicher in die Überforderung. Idealismus weicht Depression: Burnout. Doch wer aus dem Hamsterrad aussteigt und innehält, findet überraschende Auswege.
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de. Unsere Preise finden Sie hier.
Wie gelähmt
Labyrinth mit Auswegen: Depression
Trauer, Kummer und Angst gehören wie Hoffnung und Freude zum Leben – als wichtige Antworten auf belastende Einflüsse. Wenn die Welt jedoch im Einheitsgrau versinkt und Menschen keine Freude, Neugier oder Initiative mehr aufbringen können, haben sich diese Reaktionen zur Depression verselbständigt – von gelegentlicher Denk- und Gefühlshemmung bis hin zu abgrundtiefer Hoffnungs- und Antriebslosigkeit. Beizeiten erkannt, lässt sich die Störung wirksam behandeln ...
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de oder 06223/729 87 34 (z. Ortstarif). Unsere Preise finden Sie hier.
Zentrales Belohnungs- und Suchtmittel
Lockstoff des Lebens: Dopamin
In unserem Gehirn wirkt Dopamin als „Glückshormon“ und Belohnungsträger, weckt Lust, Vorfreude, Kreativität, aber auch Sucht. Damit fungiert der Neurotransmitter als Triebfeder emotionaler Verwirklichung, ob in Form von Kunst, Genuss, Sexualität oder alltäglicher Lebens- und Beziehungsgestaltung. Ein Übermaß führt jedoch zu Angststörungen und Schizophrenie, ein Mangel zu Depression und Parkinson. Damit handelt es sich um den wichtigsten Katalysator unserer Gefühle, den Lockstoff des Lebens...
Hinweis: Fachartikel mit Literaturangaben für medizinisch/naturwissenschaftlich vorgebildete Leser
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de oder 06223/729 87 34 (z. Ortstarif). Unsere Preise finden Sie hier.
Zwischen Vertrauen und Eifersucht
Die wichtigsten Freundschafts-Tipps
Du hast fast die ganze Freizeit mit deiner Freundin oder deinem Freund verbracht, und nun redet ihr kaum noch miteinander? Oder du versuchst immer wieder erfolglos, Anschluss zu finden oder hast den Eindruck, anderen „nachzulaufen“? Dann liegt dies meist daran, dass nicht alle Voraussetzungen für eine funktionierende Freundschaft erfüllt sind. Dazu zählen Vertrauen, Offenheit und Zusammenhalt ebenso wie das richtige Streiten und Loslassen. Die wichtigsten Tipps helfen dir dabei, eine Freundschaft aufzubauen oder zu erhalten...
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de oder 06223/729 87 34 (z. Ortstarif). Unsere Preise finden Sie hier.
Wahrnehmung: Fünf Sinne als Tore zur Welt
Unsere Sinne öffnen uns das Tor zur Welt, machen unsere Umgebung für uns erfahrbar. Durch sie können wir auf Reize reagieren und unsere Umwelt gestalten. Doch 90 Prozent unserer Wahrnehmung wird von unserer Erwartung vorweggenommen, Unpassendes ausgeblendet. Wir stellen Ihnen die Funktion und Bedeutung des Riechens, Tastens, Sehens, Schmeckens und Hörens in unserem kurzen Lexikon der Sinne vor.
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de. Unsere Preise finden Sie hier.
Wirklich oder eingebildet? Fünf Sinne als Tore zur Welt
Unsere Sinne öffnen uns das Tor zur Welt, machen unsere Umgebung für uns erfahrbar. Durch sie können wir reagieren und unsere Umwelt gestalten. Doch 90 Prozent unserer Wahrnehmung bastelt unser Gehirn aus eigener Erfahrung zusammen. Wir stellen dir die Funktion und Bedeutung des Riechens, Tastens, Sehens, Schmeckens und Hörens in unserem kurzen Lexikon der Sinne vor.
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de. Unsere Preise finden Sie hier.
Welches Haustier ist das richtige?
Fast jeder wünscht sich früher oder später ein Haustier. Doch wer dies in die Tat umsetzt, holt sich nicht nur einen knuffigen Lebensbegleiter ins Haus, sondern auch jede Menge Überraschungen und Verantwortung. Aus dem putzigen Neuzugang entwickelt sich nicht selten ein kleiner Vielfraß, Dreckspatz, Schreihals oder Draufgänger. Wenn du dich jedoch bewusst darauf einstellst und das richtige Haustier für dich findest, wirst du mit ihm viel Freude haben.
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de. Unsere Preise finden Sie hier.
Johanniskraut: Lichtblick für Haut und Seele
Jeder ist den kniehohen Stauden schon begegnet, die von Juni bis September Wegränder mit goldgelben Blüten schmücken. Doch nicht alle wissen um ihre Heilkraft. Denn das Johanniskraut zählt nicht nur zu den besten Mitteln bei leichter bis mittelschwerer Depression, sondern hat sich auch bei Unruhezuständen und Hautstörungen hervorragend bewährt.
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de. Unsere Preise finden Sie hier.
Wenn Kaufen zur Sucht wird
Du lässt dich von jeder Werbung begeistern, fieberst von einer Anschaffung auf die nächste hin und bist eigentlich nie bei Kasse? Wenn dir dies bekannt vorkommt, gehörst du möglicherweise zu den mehreren Millionen Menschen, bei denen die Freude am Einkauf zur Sucht geworden ist. Die Grenze zwischen beidem verläuft dort, wo du dich nicht mehr aus freien Stücken gegen das Geldausgeben entscheiden kannst.
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de. Unsere Preise finden Sie hier.
Vereinbarungen mit Kindern entspannt umsetzen
Erziehung: Gemeinsame Regeln statt tägliche Kraftproben
Drama beim Essen und Zubettgehen, Chaos im Kinderzimmer, Fernsehsucht und Lernblockade? Den meisten Eltern sind diese und andere Erlebnisse gut vertraut, denn Kinder sind von Natur aus bewegungs- und experimentierfreudig – und überhaupt nicht angepasst. Doch gerade für sie kommt es auf ein entspanntes Miteinander an, in dem Regeln gemeinsam vereinbart und verbindlich umgesetzt werden. Das Überraschende: Mit wenigen konsequenten Schritten lassen sich Streit, Frust und Kraftproben nahezu komplett vermeiden.
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de. Unsere Preise finden Sie hier.
Von der Telefonnummer bis zur Präsentation
Gedächtnistricks für jede Lebenslage
Einen Teil unserer Lebenszeit schulden wir dem Vergessen: Telefonnummern und Gegenstände suchen, neue PIN und Passwörter bestellen, vergessene Einkaufsutensilien besorgen, Informationen für eine Prüfung oder Präsentation wiederholen. Dies hat nichts mit der häufig befürchteten Alzheimer-Krankheit zu tun, sondern mit Aufmerksamkeit, Arbeitsorganisation und Informationsverarbeitung im Gehirn. Mit einigen einfachen Tricks können Sie sich dennoch Informationen dauerhaft einprägen...
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de oder 06223/729 87 34 (z. Ortstarif). Unsere Preise finden Sie hier.
Hinsehen und richtig handeln
Gewalt an der Schule
Wurdest du schon einmal von anderen erpresst, beklaut oder sogar körperlich misshandelt – oder hast dies bei anderen mitbekommen? Hast du solche Übergriffe vielleicht stillschweigend hingenommen? Folgende Tipps helfen dir, in kritischen Situationen das Richtige zu tun und nicht wegzusehen. Denn du hast Anspruch auf eine angst- und gewaltfreie Schule...
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de oder 06223/729 87 34 (z. Ortstarif). Unsere Preise finden Sie hier.
Generationen, die zusammengehören
Warum Kinder Großeltern brauchen
Ob Zuhören, Verwöhnen oder Zoobesuche: Viele (Er-)Lebensbereiche sind besonders in der Beziehung zwischen Großeltern und ihren Enkeln beheimatet. Denn Oma und Opa stehen nicht mehr unter dem Druck, perfekte Pädagogen zu sein und haben die eigene Rushhour des Lebens meist schon länger hinter sich...
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de oder 06223/729 87 34 (z. Ortstarif). Unsere Preise finden Sie hier.
Internet- und Computersucht bei Jugendlichen
Entgegen mancher Medienberichte sind die meisten Jugendlichen in Deutschland weder zu dick noch stresskrank, arm, bewegungslos oder zuckerkrank. Doch zu den deutlich zunehmenden Erkrankungen zählt die Computer- und Internetsucht. Bereits im Sommer 2009 stellte das Kriminologische Forschungsinstitut Niedersachsen (KFN) anhand einer repräsentativen Befragung von 15.000 Jugendlichen zu ihrem Computerverhalten fest, dass 3 Prozent der 15-jährigen Jungen computersüchtig und weitere 4,7 Prozent gefährdet seien. 16 Prozent spielten mehr als viereinhalb Stunden pro Tag am Computer. Ebenso das Onlineverhalten. Laut einer Studie des Instituts für Demoskopie Allensbach vom Anfang des Jahres halten nur 36 Prozent der 14- bis 19-Jährigen das persönliche Gespräch für die angenehmste Form der Kommunikation: Lieber smsen, chatten, mailen und bloggen...
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de. Unsere Preise finden Sie hier.
Eselsbrücken und Räuberleitern
Gedächtnis- und Lerntipps
Du kannst dir einfach den Schulstoff nicht merken, obwohl du ihn dir eigentlich eingeprägt hast? Und dasselbe bei Telefonnummern oder Besorgungen? Zum Trost: Das geht den meisten Menschen so und lässt sich mit ein paar Tricks gut in den Griff bekommen...
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de. Unsere Preise finden Sie hier.
„Stress als Weg“ aus Sicht der Neuropsychologie
(De-)Stabilisierung durch Stress im Kontext neuronaler Regulationssysteme
Stress wird gemeinhin als etwas Belastendes, mitunter Krankmachendes angesehen, das wie eine Krankheit überwunden und vermieden werden sollte. Aus Sicht der Neuropsychologie sind Stressreaktionen unter normalen Bedingungen jedoch nicht nur unschädlich, sondern sogar notwendig, um im entscheidenden Augenblick aufmerksam, motiviert und leistungsfähig zu sein. So zählen Fallschirmspringen und Verliebtsein zu den größten Stressoren – nahezu ohne Krankheitswert. Erst wenn die Herausforderung der Hilflosigkeit weicht und Kurzzeit- zu Dauerbelastungen werden, macht Stress krank. Warum, erklärt die neuroendokrine Stressregulation...
Hinweis: Fachartikel mit Literaturangaben für medizinisch/naturwissenschaftlich vorgebildete Leser
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de. Unsere Preise finden Sie hier.
Neurophysiologie eines Abenteuerhormons
Noradrenalin: Launemacher und Stressvermittler
Er wird bei Stress und Erregung ausgeschüttet, steigert Aufmerksamkeit, Einsatzbereitschaft und sogar den Geruchssinn: Der Neurotransmitter Noradrenalin dient als körpereigenes Aufputschmittel, wann immer der Mensch sich Stressoren, namentlich Gefahr oder Chance, gegenüber sieht. Wie das Adrenalin den Körper beeinflusst, so wirkt das Noradrenalin auf Reizverarbeitung und Motivation. Entsprechend führt eine geringe noradrenerge Aktivität zu Depression, ein Übermaß zu aggressiven Störungen und Stresskrankheit. Ein Blick in die Neurophysiologie erklärt, warum...
Hinweis: Fachartikel mit Literaturangaben für medizinisch/naturwissenschaftlich vorgebildete Leser
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de. Unsere Preise finden Sie hier.
Selbstverletzung als Krankheit
Ritzen: Wut ohne Ziel
Häufig beginnt es mit harmlosen „Ticks“ wie Nägelkauen: Mehrere Hunderttausend Menschen in Deutschland, darunter vor allem Mädchen zwischen 11 und 16 Jahren, verletzen regelmäßig ihre Haut mit Messern, Klingen, Scheren, Scherben oder einfach den Fingernägeln. Man spricht vom „Ritzen“ – das am häufigsten den (linken) Arm betrifft, seltener auch Beine, Bauch, Brust oder Genitalien. Doch wie kommt es zu der Wut auf sich selbst, und was kann man dagegen tun? ...
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de. Unsere Preise finden Sie hier.
Seliger Schlummer oder rastlose Nacht? Die besten Tipps für gesunden Schlaf!
Gemeinhin gilt Schlaf als Pause zwischen den Tagen, mitunter sogar als Ausdruck von Trägheit. Doch heute wissen wir, dass es sich um eine lebenswichtige Einrichtung der Natur handelt, die besonders unser komplexes Nervensystem schützt und weiterentwickelt. Doch ein Viertel der Menschen leidet regelmäßig, ein Zehntel sogar täglich unter Ein- und Durchschlafstörungen, meist aufgrund von Stress, Atemhindernissen oder Alkoholgenuss. Zu den Folgen zählt eine fast ständige Müdigkeit. Wir erklären, wie bereits kleine Änderungen im Lebensstil zu einem entspannten und erholsamen Schlaf führen können.
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de. Unsere Preise finden Sie hier.
Gesunder Schlaf: Seliger Schlummer oder rastlose Nacht?
Die meisten Lebewesen kennen keinen Schlaf, doch für uns Menschen ist er lebenswichtig. Denn während wir schlafen erneuert und vernetzt sich unser Nervensystem: Danach ist dein Kopf wieder frei und die Konzentration voll da. Doch jeder Vierte leidet unter regelmäßigen Schlafstörungen, mit fast ständiger Müdigkeit oder Unruhe als Folge. Wir erklären, was du für gesunden Schlaf brauchst und mit welchen Tricks du tief und entspannt schläfst.
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de. Unsere Preise finden Sie hier.
Selbstwertgefühl als Lebensmotor
Lebensglück hat weniger mit Schicksal zu tun, als die meisten glauben: Wie Beziehungen und Aufgaben in unserem Leben gelingen, bestimmt vor allem unser Selbstwertgefühl. Wer an sich glaubt und sich sorgsam pflegt, entwickelt deutlich mehr Kreativität, Zielstrebigkeit, Konzentration und Ausdauer als Grübler und Pessimisten – und fühlt sich deutlich besser dabei. Nutzen Sie die Kunst und Energie des Selbstwertgefühls.
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de. Unsere Preise finden Sie hier.
Selbstwertgefühl als Lebensmotor
Lebensglück hat weniger mit Schicksal zu tun, als die meisten glauben: Wie Beziehungen und Aufgaben in unserem Leben gelingen, bestimmt vor allem unser Selbstwertgefühl. Wer an sich glaubt und sich sorgsam pflegt, tritt eher für sich ein, gestaltet und verwirklicht – während Pessimisten noch nach dem „Haken“ suchen. Nutze daher die Energie des Selbstwertgefühls.
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de. Unsere Preise finden Sie hier.
Glückshormon oder Emotionsmodulator?
Serotonin – Neurophysiologie eines Gefühlspuffers
Keine Substanz ist für unsere emotionale und damit auch soziale Stabilität so entscheidend wie Serotonin. Fälschlich als „Glückshormon“ bezeichnet, puffert der zentrale Neurotransmitter unsere Gefühle, insbesondere deren überschießende Spitzen. Damit ist Serotonin der wichtigste biologische Gegenspieler manischer und vor allem depressiver Störungen sowie aller Stresserkrankungen – mit enormen therapeutischen Konsequenzen. Doch das Monoamin kann noch viel mehr und steht deshalb im Fokus der Neurophysiologie...
Hinweis: Fachartikel mit Literaturangaben für medizinisch/naturwissenschaftlich vorgebildete Leser
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de. Unsere Preise finden Sie hier.
Physiologie der Stresshormone
Neuroendokrine Stressachsen
Stresshormone werden in endokrinen Drüsen produziert, reguliert durch Hypothalamus und Sympathikus über die Blutbahn zu den Zielzellen und -organen transportiert, wo sie im Fall von Adrenalin über Sekunden bis Minuten, bei Cortisol mitunter über Jahre für eine Stressantwort sorgen. Fünf Stressachsen arbeiten dabei hocheffizient, spezifisch und synergistisch in wechselseitiger Abstimmung: Die Sympathikus-Nebennierenmark-Achse, die Hypothalamus-Hypophysen-Nebennierenrinden-Achse, die Hypothalamus-Hypophysen-Gonaden-Achse, die Hypothalamus-Hypophysen-Schilddrüsen-Achse und die Wachstumshormonachse...
Hinweis: Fachartikel für medizinisch/naturwissenschaftlich vorgebildete Leser, mit Literaturangaben. Aufpreis für Überlänge.
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de. Unsere Preise finden Sie hier.
Neurophysiologie: Acetylcholin, Glutamat und GABA
Die vergessenen „Stresshormone“
In Zusammenhang mit Stressreaktionen denkt man meist an Sympathikusaktivität, Adrenalin und Cortisol, evtl. auch an Noradrenalin oder Serotonin im Gehirn. Doch selten werden drei Neurotransmitter erwähnt, die ebenso Anteil an Stressempfindung und -reaktion haben: Acetylcholin, Glutamat und die wichtigste aller Körpereigenen Stresshemmer: GABA. Ein kurzer Abriss gibt erste Einblicke in die Physiologie dieser „vergessenen Stresshormone...
Hinweis: Fachartikel mit Literaturangaben für medizinisch/naturwissenschaftlich vorgebildete Leser.
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de. Unsere Preise finden Sie hier.
Belastungen gestalten statt vermeiden
Stress! Ursachen, Symptome, Lösungen
Ob Wut, Verliebtsein, Freude oder Angst: Sie alle bedeuten körperlichen Stress und sind Bestandteil eines gesunden (Er-)Lebens. Doch wenn er lähmt statt zu beflügeln und bleibt statt vorüberzugehen, sollten Sie aktiv werden, um den Stress wieder als Triebfeder der Gestaltung zu nutzen und Ihr Leben wieder zu Ihrem eigenen zu machen. Erkennen Sie dazu Energiediebe, Getriebenheit und offene Türen...
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de. Unsere Preise finden Sie hier.
Aufgeräumt statt ruhelos: Zeitmanagement
„Nach Monaten Dauerstress nur noch einmal die Zähne zusammenbeißen und Gas geben, danach werden wir Versäumtes nachholen, wieder mehr Ordnung in unser Leben bringen und Zeit zur Regeneration finden.“ Geben auch Sie sich dieser Illusion hin? Dann sollten Sie sich mit Zeitmanagement beschäftigen. Denn nicht die Zukunft, sondern die Organisation unserer täglichen Aufgaben entscheidet darüber, ob wir am Ende eines Tages entnervt oder „aufgeräumt“ sind.
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de. Unsere Preise finden Sie hier.
Aufgeräumt statt ruhelos: Zeitmanagement
„Ich stehe zwar im Dauerstress, habe aber bald wieder mehr Zeit.“ Gibst auch du dich dieser Illusion hin? Dann ist Zeitmanagement das Richtige für dich. Denn es hält viele Tricks bereit, mit denen du eine tägliche Aufgabenflut entspannt organisieren kannst – und zwar bereits jetzt.
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de. Unsere Preise finden Sie hier.
Beiträge für Jugendliche
Trinken als Beziehungskiller
Alkohol: Nein sagen ist cool
Alkohol ist jedem schon einmal begegnet, wird zu Essen, Festen und Besuchen getrunken. Fantasienamen für Drinks und geschickte Werbeaussagen sollen cool wirken und Trinken als Heldentat oder Gruppenknüller darstellen. Doch schädigt Alkohol – verstärkt bei Jugendlichen – bei regelmäßigem Trinken nicht nur das Gehirn, sondern macht früher oder später süchtig – mit ca. 8 Millionen Betroffenen allein in Deutschland. Rund 40.000 Menschen sterben jährlich daran – gegenüber 5.000 im Straßenverkehr...
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de oder 06223/729 87 34 (z. Ortstarif). Unsere Preise finden Sie hier.
Krank ohne Grund? Tu was gegen Allergien!
Bekommst Du plötzlich Schnupfen, wenn Du bestimmten Tieren oder Räumen zu nahe kommst oder der Frühling einsetzt? Vielleicht fangen auch Mund oder Haut nach dem Genuss bestimmter Lebensmitteln an zu brennen? Diese und andere Symptome deuten auf Allergien hin, die mittlerweile jede/n Dritte/n betreffen. Einmal erkannt, kannst Du Dich wirksam davor schützen.
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de. Unsere Preise finden Sie hier.
Besserer Durchblick mit Augentraining
40 Prozent aller Sinneseindrücke nehmen wir mit den Augen auf. Doch verlangen wir ihnen durch ständiges Betrachten von Bildschirmen, Displays, Büchern etc. meist mehr ab, als sie leisten können: Die Sehkraft lässt vorzeitig nach und muss durch immer stärkere Brillen oder Kontaktlinsen ausgeglichen werden. Mit einigen einfachen Maßnahmen bleiben deine Augen länger fit.
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de. Unsere Preise finden Sie hier.
Ausbildungs-Check: Wohin nach der Schule?
Spätestens wenn das letzte Schuljahr naht, solltest du dich für den Start in Studium oder Ausbildung fit machen. Dies geht leichter als du denkst: Mit den richtigen Informationen kannst du dem Ende der Schulzeit gelassen entgegensehen und die Weichen für deinen Wunschberuf stellen.
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de. Unsere Preise finden Sie hier.
Schulabschluss – und nun?
Welcher Ausbildungsberuf ist der richtige?
„Nur noch ein Schuljahr, dann bekomme ich endlich mein Abschlusszeugnis. Aber was dann?“ Viele Schüler sind sich noch immer unsicher, welche Berufe es gibt und welcher für sie der richtige sein könnte. Daher stellen wir die wichtigsten Schritte vor und haben für euch drei Ausbildungsberufe unter die Lupe genommen...
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de oder 06223/729 87 34 (z. Ortstarif). Unsere Preise finden Sie hier.
Let‘s rock: Finde deine Band!
Singst du gerne oder spielst du ein Instrument, möchtest aber statt Musikunterricht einmal richtig abrocken? Dann solltest du dir Gleichgesinnte suchen und gemeinsam in einer Band Musik machen. Das macht nicht nur jede Menge Spaß, sondern bringt dich auch persönlich und musikalisch weiter.
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de. Unsere Preise finden Sie hier.
Im Griff der Unterhaltungselektronik
Display-, Audio und Bildschirmsucht
Unterhaltungselektronik ist allgegenwärtig. Den Möglichkeiten sind dabei kaum Grenzen gesetzt. Mit Musik geweckt, Fernsehen zum Frühstück, mit MP-3-Player und Handy aus dem Haus, nachmittags chatten, bloggen und TV-Beziehungssoaps, abends Internetspiele und Videotelefonate mit Freunden. Doch wann ist es zu viel? ...
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de oder 06223/729 87 34 (z. Ortstarif). Unsere Preise finden Sie hier.
Blasenentzündung? Keine Schicksalsfrage!
Besonders Mädchen und Frauen haben zu großen Teilen schon unfreiwillig Bekanntschaft mit Blasenentzündungen gemacht. Das leichte Ziehen kann sich bis zum heftigsten Brennen steigern, manchmal sogar mit Blutungen oder Fieber. Feucht-kaltes Wetter und Bakterien begünstigen die schmerzhafte Winterplage. Mit einigen Tricks kannst du dich wirksam dagegen rüsten.
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de. Unsere Preise finden Sie hier.
Schnupfen, Husten & Co.: Winterplage Erkältung
Mit feucht-kalter Witterung halten auch Erkältungen Einzug. Denn Frösteln, trockene Heizungsluft und viele Leute in geschlossenen Räumen begünstigen das Eindringen von Viren in die Atemwege. Schnupfen, Husten und Schluckbeschwerden sind die Folgen, nicht selten auch Nebenhöhlen- und Mittelohrentzündungen. Wir erklären, wie du Erkältungen rasch überwinden und deine Abwehr fit machen kannst.
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de. Unsere Preise finden Sie hier.
Zwischen Vertrauen und Eifersucht
Die wichtigsten Freundschafts-Tipps
Du hast fast die ganze Freizeit mit deiner Freundin oder deinem Freund verbracht, und nun redet ihr kaum noch miteinander? Oder du versuchst immer wieder erfolglos, Anschluss zu finden oder hast den Eindruck, anderen „nachzulaufen“? Dann liegt dies meist daran, dass nicht alle Voraussetzungen für eine funktionierende Freundschaft erfüllt sind. Dazu zählen Vertrauen, Offenheit und Zusammenhalt ebenso wie das richtige Streiten und Loslassen. Die wichtigsten Tipps helfen dir dabei, eine Freundschaft aufzubauen oder zu erhalten...
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de oder 06223/729 87 34 (z. Ortstarif). Unsere Preise finden Sie hier.
Wirklich oder eingebildet? Fünf Sinne als Tore zur Welt
Unsere Sinne öffnen uns das Tor zur Welt, machen unsere Umgebung für uns erfahrbar. Durch sie können wir reagieren und unsere Umwelt gestalten. Doch 90 Prozent unserer Wahrnehmung bastelt unser Gehirn aus eigener Erfahrung zusammen. Wir stellen dir die Funktion und Bedeutung des Riechens, Tastens, Sehens, Schmeckens und Hörens in unserem kurzen Lexikon der Sinne vor.
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de. Unsere Preise finden Sie hier.
Hinsehen und richtig handeln
Gewalt an der Schule
Wurdest du schon einmal von anderen erpresst, beklaut oder sogar körperlich misshandelt – oder hast dies bei anderen mitbekommen? Hast du solche Übergriffe vielleicht stillschweigend hingenommen? Folgende Tipps helfen dir, in kritischen Situationen das Richtige zu tun und nicht wegzusehen. Denn du hast Anspruch auf eine angst- und gewaltfreie Schule...
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de oder 06223/729 87 34 (z. Ortstarif). Unsere Preise finden Sie hier.
Welches Haustier ist das richtige?
Fast jeder wünscht sich früher oder später ein Haustier. Doch wer dies in die Tat umsetzt, holt sich nicht nur einen knuffigen Lebensbegleiter ins Haus, sondern auch jede Menge Überraschungen und Verantwortung. Aus dem putzigen Neuzugang entwickelt sich nicht selten ein kleiner Vielfraß, Dreckspatz, Schreihals oder Draufgänger. Wenn du dich jedoch bewusst darauf einstellst und das richtige Haustier für dich findest, wirst du mit ihm viel Freude haben.
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de. Unsere Preise finden Sie hier.
Internet- und Computersucht bei Jugendlichen
Entgegen mancher Medienberichte sind die meisten Jugendlichen in Deutschland weder zu dick noch stresskrank, arm, bewegungslos oder zuckerkrank. Doch zu den deutlich zunehmenden Erkrankungen zählt die Computer- und Internetsucht. Bereits im Sommer 2009 stellte das Kriminologische Forschungsinstitut Niedersachsen (KFN) anhand einer repräsentativen Befragung von 15.000 Jugendlichen zu ihrem Computerverhalten fest, dass 3 Prozent der 15-jährigen Jungen computersüchtig und weitere 4,7 Prozent gefährdet seien. 16 Prozent spielten mehr als viereinhalb Stunden pro Tag am Computer. Ebenso das Onlineverhalten. Laut einer Studie des Instituts für Demoskopie Allensbach vom Anfang des Jahres halten nur 36 Prozent der 14- bis 19-Jährigen das persönliche Gespräch für die angenehmste Form der Kommunikation: Lieber smsen, chatten, mailen und bloggen...
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de. Unsere Preise finden Sie hier.
Frühlingsplage Heuschnupfen: Gesund trotz Pollenflug
Immer früher im Jahr setzt der Pollenflug ein und bedeutet für etwa zehn Millionen Betroffene in Deutschland nicht nur Frühlingserwachen, sondern vor allem Schnupfen, Augenbrennen und Atembeschwerden. Denn der feine Keimzellen-Staub reizt bei immer mehr Menschen die Atemwege. Man spricht von Pollenallergie oder Heuschnupfen.
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de. Unsere Preise finden Sie hier.
Wenn Kaufen zur Sucht wird
Du lässt dich von jeder Werbung begeistern, fieberst von einer Anschaffung auf die nächste hin und bist eigentlich nie bei Kasse? Wenn dir dies bekannt vorkommt, gehörst du möglicherweise zu den mehreren Millionen Menschen, bei denen die Freude am Einkauf zur Sucht geworden ist. Die Grenze zwischen beidem verläuft dort, wo du dich nicht mehr aus freien Stücken gegen das Geldausgeben entscheiden kannst.
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de. Unsere Preise finden Sie hier.
Kopfschmerzen: Freie Birne statt Brummschädel
Sie treten meist bei körperlichem oder seelischem Stress auf und sind jedem bekannt: Kopfschmerzen. Werden die einen Menschen jedoch nur bei Fieber oder höchster Anspannung davon heimgesucht, so sind andere wöchentlich bis täglich davon betroffen. Bis das Gewitter im Kopf abklingt, ist an einen normalen Alltag oft nicht zu denken. Doch die meisten Kopfschmerzformen lassen sich – ganz ohne Medikamente – deutlich lindern oder sogar komplett vermeiden.
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de. Unsere Preise finden Sie hier.
Liebe im Internet: Gefühl oder Fake?
Neben Neuigkeiten, Vereinbarungen und virtuellen Waren werden auch Gefühle über das Internet ausgetauscht. Doch häufig folgt auf Hoffnung Enttäuschung – wenn der andere sein Profil geschönt hat, alles nicht so genau nimmt oder sich sogar als Lügner oder Mobber entpuppt. Wir erklären, wieso das Internet für die Liebe nebensächlich ist und was du insbesondere auf Foren und Blogs beachten solltest, um unangenehme Erfahrungen zu vermeiden.
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de. Unsere Preise finden Sie hier.
Alle Fragen sind erlaubt
Mädchensprechstunde beim Frauenarzt
Geht es dir auch so: Dein Körper verändert sich, du hast eigentlich jede Menge Fragen, weißt aber nicht, an wen du dich damit wenden sollst? Wenn du nicht gleich einen Untersuchungstermin beim Frauenarzt vereinbaren möchtest, gibt es eine gute Möglichkeit, alle wichtigen Tipps zu bekommen: die Mädchensprechstunde...
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de. Unsere Preise finden Sie hier.
Bauchschmerzen ohne Grund?
Nahrungsmittelunverträglichkeiten
Obst und Milchprodukte sind gesund? Bei weitem nicht für alle! Denn diese und andere Nahrungsmittel führen bei einem Teil der Menschen zu unterschiedlich starken Beschwerden, weil der Körper sie nicht richtig verwerten kann. Wer daher regelmäßig unter Blähungen, Bauchschmerzen oder Durchfällen leidet, sollte abklären, ob eine Nahrungsmittelunverträglichkeit vorliegt. In diesem Fall verschwinden die Symptome mit Beseitigung der Ursache.
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de. Unsere Preise finden Sie hier.
Lästig, aber nicht von Dauer
Pickel – warum eigentlich?
Von Erwachsenen gerne belächelt, machen Pickel Jugendlichen schwer zu schaffen, und dies nicht ohne Grund: Gruppendruck und eigene Erwartungen zielen auf ein perfekt gestyltes Äußeres ab. Gerade in dieser Zeit tauchen die harmlosen, aber zweifellos auffälligen Flecken und Unebenheiten besonders an Wangen, Stirn und Oberkörper auf. Warum eigentlich und was kann man dagegen tun?...
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de. Unsere Preise finden Sie hier.
Selbstverletzung als Krankheit
Ritzen: Wut ohne Ziel
Häufig beginnt es mit harmlosen „Ticks“ wie Nägelkauen: Mehrere Hunderttausend Menschen in Deutschland, darunter vor allem Mädchen zwischen 11 und 16 Jahren, verletzen regelmäßig ihre Haut mit Messern, Klingen, Scheren, Scherben oder einfach den Fingernägeln. Man spricht vom „Ritzen“ – das am häufigsten den (linken) Arm betrifft, seltener auch Beine, Bauch, Brust oder Genitalien. Doch wie kommt es zu der Wut auf sich selbst, und was kann man dagegen tun? ...
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de. Unsere Preise finden Sie hier.
Gesunder Schlaf: Seliger Schlummer oder rastlose Nacht?
Die meisten Lebewesen kennen keinen Schlaf, doch für uns Menschen ist er lebenswichtig. Denn während wir schlafen erneuert und vernetzt sich unser Nervensystem: Danach ist dein Kopf wieder frei und die Konzentration voll da. Doch jeder Vierte leidet unter regelmäßigen Schlafstörungen, mit fast ständiger Müdigkeit oder Unruhe als Folge. Wir erklären, was du für gesunden Schlaf brauchst und mit welchen Tricks du tief und entspannt schläfst.
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de. Unsere Preise finden Sie hier.
Selbstwertgefühl als Lebensmotor
Lebensglück hat weniger mit Schicksal zu tun, als die meisten glauben: Wie Beziehungen und Aufgaben in unserem Leben gelingen, bestimmt vor allem unser Selbstwertgefühl. Wer an sich glaubt und sich sorgsam pflegt, tritt eher für sich ein, gestaltet und verwirklicht – während Pessimisten noch nach dem „Haken“ suchen. Nutze daher die Energie des Selbstwertgefühls.
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de. Unsere Preise finden Sie hier.
Keine Chance für Karies
Schöne und gesunde Zähne – keine Schicksalsfrage (Jugendartikel)
Gesunde Zähne stehen für Gesundheit, Lebensqualität und eine attraktive Erscheinung. Doch schädigen die meisten Menschen ihr Gebiss durch viel zu hohe Zucker- und Säurezufuhr, während sich aggressive Speisereste in schwer zugänglichen Lücken und Löchern tummeln: keine guten Aussichten für ein strahlendes Lächeln. Doch mit ein paar einfachen Vorsorgemaßnahmen kannst du dir ein Leben lang gesunde und schöne Zähne bewahren...
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de. Unsere Preise finden Sie hier.
Aufgeräumt statt ruhelos: Zeitmanagement
„Ich stehe zwar im Dauerstress, habe aber bald wieder mehr Zeit.“ Gibst auch du dich dieser Illusion hin? Dann ist Zeitmanagement das Richtige für dich. Denn es hält viele Tricks bereit, mit denen du eine tägliche Aufgabenflut entspannt organisieren kannst – und zwar bereits jetzt.
Bestellen Sie bei Interesse den vollständigen Artikel unverbindlich zur Ansicht unter info@text-gesundheit.de. Unsere Preise finden Sie hier.